Wenn es keine großen Emotionen gibt, ist es einfacher, wirklich miteinander auszukommen, leichter, etwas zu etablieren. Eine Vernunftbeziehung kann sehr lange richtig funktionieren und viele kleine Alltagsfreuden bereiten, aber eben ohne Leidenschaft und große Gefühle. Es existiert dabei oft ein großes Problem: eine Beziehung ohne Liebe kann genauso schnell kaputt gehen. Britta Hochheimer erklärt Ihnen unter anderem, warum es so ist und was solche Partnerschaften ausmacht.
Hatten Sie in Ihrer Karriere als Paartherapeutin mit Vernunftbeziehungen zu tun?
Britta Hochheimer (BH): Heutzutage hat man mehr Möglichkeiten für eine romantische Liebe. Vernunftbeziehungen sind heute nicht mehr die gleichen wie früher. In der Vergangenheit ging es darum, ein Vermögen zu sichern, die richtige Person zu heiraten und eine Familie zu gründen. Heute geht eine Vernunftbeziehung mit dem Gefühl einher, dass es besser ist, jemanden zu haben, der jetzt gut ist, statt (ewig) auf jemanden zu warten, der besser ist. Es ist mehr als nur eine Freundschaft, aber es ist keine große, erstaunliche Liebe. Ich würde es so definieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es solche Beziehungen tatsächlich gibt.
Sind solche Beziehungen glücklich?
BH: Natürlich, sind sie! Solche Beziehungen halten oft über viele Jahre hinweg. Paare, die „vernünftig“ miteinander umgehen, brauchen oft keine professionelle Hilfe, weil sie an ihrer Beziehung nichts ändern müssen. Beziehungen ohne Liebe funktionieren oft in einem geschlossenen Kreislauf mit klaren Regeln des Zusammenlebens. Auf diese Weise tauchen in so einer Art Beziehung keine gravierenden Konflikte auf. Das garantiert Sicherheit und macht das Leben zu zweit angenehmer. Auf der anderen Seite kann es bei Vernunftbeziehungen ziemlich prompt vorbei sein…
Wann denn?
BH: In einem sehr wichtigen Moment. Sobald sich einer von den beiden in jemand anderen verliebt. In der Praxis bedeutet es, dass das Gefühl, welches die beiden Partner miteinander verbindet, nicht stark genug ist, um weiterhin zusammen zu sein. Diese überraschende (neue) Liebe füllt das bisherige Leben mit einer neuen Energie und verleiht Kräfte, um etwas Neues mit wahren Liebesgefühlen zu starten.
Was geschieht, wenn eine echte Liebe plötzlich kommt?
BH: Meine Erfahrung zeigt, dass ein verliebter Mensch alles aufgibt, um den Hunger nach wahren Gefühlen zu stillen. Diese Verliebtheit ist für ihn eine Perspektive für ein glücklicheres Leben. Der Alltag ohne Gefühle ist in Ordnung, nur: wie es heißt „Das Bessere ist des Guten Feind“… In so einem Fall kochen die Emotionen und wir wollen es jetzt und hier ausprobieren.
Was passiert mit einer verlassenen Person?
BH: Derjenige, der verlassen wird, fühlt sich irgendwie enttäuscht. Er leidet, weil er damit nicht gerechnet und dabei sein Leben bereits für die nächsten 20 Jahre geplant hat, und das war’s. Menschen, die verlassen wurden, fühlen sich immer schlecht, die Trennung ist aus ihrer Sicht eine große Katastrophe.
In welchen Situationen entscheiden sich Menschen für eine Vernunftbeziehung?
BH: Es ist schwer zu sagen. Das hängt von der Situation ab. Zum Beispiel, wenn eine sehr beschäftigte Frau jemanden attraktiven kennenlernt und mit ihm ein gutes Gespräch führt und das Gefühl hat, das könnte passen, auch wenn im Moment nicht der Funke übergesprungen ist. Der per Zufall getroffene Mann scheint ein guter Kandidat für ein komfortables Leben und eine glückliche Beziehung zu zweit zu sein.
Wie finden Sie Beziehungen ohne Liebe?
BH: Man kann versuchen, einen Grund zu ermitteln, warum Sie mit jemandem zusammen sein wollen. Oftmals verwechseln Menschen Freundschaft und Liebe. Sie haben eine fantastische Beziehung zu jemandem. Ein Mann und eine Frau verbringen viel Zeit miteinander, haben gemeinsame Interessen und sagen: Wir sind nur Freunde. Und so werden sie Freunde, anstatt zu begreifen, dass sie einen großen Kandidaten für ihr ganzes Leben neben sich haben. Freundschaft ist auch ein Gefühl, welches sich in eine wahre Liebe umwandeln kann. Manchmal ist das größte Glück nicht irgendwo im Nirgendwo, sondern ziemlich nah.
Kann Beziehungscoaching Paaren in solchen Fällen helfen?
BH: Meistens ja. Manchmal braucht man nur einen Ansporn, um es herauszufinden. In meinen Sitzungen gebe ich Ihnen zahlreiche Tipps und rede mit Ihnen ganz ehrlich und offen über Ihre Beziehung. Wenn Sie aber nicht so wirklich wissen, wie Sie damit anfangen sollen, kann ich Ihnen mein Paarcoaching anbieten. Rufen Sie mich unter 06109 – 700 468 72 an und wir besprechen Ihr Anliegen in einem kostenlosen Telefongespräch!
Bild 1: © Fotolia, Aaron Amat, Nr. 229782458
Bild 2: © Fotolia, bankrx, Nr. 253655529
Kommentare