• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Partnerwahl – so verlieben wir uns
heart with note paper with question mark inside love concept on grey texture background.jpg

Partnerwahl – so verlieben wir uns

26. Januar 2018 Einzelcoaching, Paarcoaching

Oft haben wir in unserem Kopf das Bild eines idealen Partners – und dann verlieben wir uns in jemanden, der scheinbar so gar nicht unser Typ ist! Intelligenz, interessante Hobbys, ein guter Sinn für Humor, Distanz zueinander – nicht nur diese Eigenschaften lassen das Gefühl der Liebe zwischen Männern und Frauen entstehen.

Auch die Biologie entscheidet darüber, ob wir uns verlieben und glückliche Paare bilden. Wir bewerten einen potenziellen Partner und suchen unbewusst nach Merkmalen, die zum reproduktiven Erfolg beitragen. Überrascht? Ja, die Mutter Natur spielt eine große Rolle bei der Partnerwahl – aber nicht nur!

Ähnlichkeiten tun der Beziehung gut, Gegensätze sorgen für Spannung

Menschen, die einander ähnlich sind, haben bessere Chancen, eine lange und glückliche Paarbeziehung aufzubauen. Ähnliche Charaktereigenschaften erleichtern die Kommunikation in der Partnerschaft und reduzieren somit das Risiko von Streitigkeiten und ungeklärten Situationen. Andererseits: Je mehr Unterschiede, desto größer ist die gegenseitige Faszination, welche jede Beziehung belebt und für Abwechslung und Schwung sorgt.

Aus Sicht der Evolution wirkt sich ein Mix von Gemeinsamkeiten und Unterschieden positiv auf die Geburt gesunder und dazu noch intelligenter Kinder aus. Also die Mischung macht’s!

Körperliche Attraktivität ist wichtig

Evolutionspsychologen fanden heraus, dass jemand, der uns gesund, jugendlich und genetisch stark erscheint, automatisch ein Garant für einen gesunden Nachwuchs darstellt. So hat es die Biologie vorprogrammiert und wir haben keinen größeren Einfluss darauf. Die Natur bestimmt also die Wahl eines potenziellen Partners mit!

Vier Persönlichkeitstypen machen es aus

Laut der weltbekannten Anthropologin Helen Fischer und ihrer Studien lassen sich Menschen je nach Charakter in vier Gruppen unterteilen:

  • Forscher
  • Baumeister
  • Direktoren
  • Verhandlungspartner

Forscher

Die so genannten „Forscher“ zeichnen sich durch eine hohe Dopamin-Aktivität aus. Sie zeigen oft hohe Risikobereitschaft, sind optimistisch und verfügen über sehr viel Power. In den Beziehungen sind sie eher ungeduldig und können deswegen oberflächlich handeln. Forscher drücken ihre Gefühle mit Kleinigkeiten wie Blumen oder einem „Candle-Light-Dinner“ aus.

Baumeister

„Baumeister“ sind Menschen mit einer hohen Serotonin-Aktivität. Sie sind gerne unter anderen Leuten, knüpfen leicht neue Kontakte und besitzen Führungsqualitäten. Sie sind wenig spontan und selbst ein Date bedeutet für sie eine große Herausforderung. Zudem sind sie sehr selbstkritisch und schätzen die Meinung anderer Personen. Romantik ist nicht ihre Stärke, dafür sind sie sehr fürsorglich.

Direktoren

Wenn Sie sich einen „Direktor“ als Partner ausgesucht haben, merken Sie sofort, dass solche Männer einen hohen Testosteronspiegel aufweisen. Sie denken logisch, sind direkt und emotional zurückgezogen. Im Liebesleben handeln sie immer nach einem vorbereiteten Plan. Direktoren neigen leider zum Fremdgehen.

Verhandlungspartner

Menschen mit einem hohen Östrogenspiel zählen zu der Gruppe „Verhandlungspartner“. Sie haben ein großes Maß an Intuition und Fantasie. In den Augen anderer sind sie freundlich, altruistisch, idealistisch. Verhandlungspartner schreiben trivialen Dingen oft große Bedeutung zu und analysieren ihre Beziehung sehr ausführlich.

Liebe auf den ersten Blick – gibt es so was?

Menschen, die an die Liebe auf ersten Blick glauben, werden enttäuscht sein: Das, war wir bei der ersten Begegnung mit dem/der Partner/in erleben, ist keine Liebe, sondern körperliche Anziehung, Pheromone und Begierde – erklären viele Psychologen. Laut Evolutionstheorie wählen wir diese Menschen aus, welche einen Fortpflanzungserfolg sicherstellen.

Männer haben einen höheren Marktwert für eine Frau, wenn sie Vertrauen erwecken, 2-5 Jahre älter und finanziell gut gestellt sind. Männer wiederum schwören bei potenziellen Partnerinnen auf ein symmetrisches Gesicht, volle Lippen und ein möglichst perfektes Taille-Hüfte-Verhältnis als Symbol der Fruchtbarkeit.

Ja, wir können an uns arbeiten, damit die Beziehung glücklich ist, aber wir haben bei der Partnersuche nur eingeschränkte Möglichkeiten! 😉

Bild 1: © Fotolia, whyframeshot , Nr. 113495937
Bild 2: © Fotolia, dizain, Nr. 176817299

Tags: Partnerwahl

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next