• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Eifersucht in der Beziehung – ein Gefühl mit vielen Auswirkungen

Eifersucht in der Beziehung – ein Gefühl mit vielen Auswirkungen

22. Januar 2018 Paarcoaching

Jeder von uns kennt den Satz, dass es ohne Eifersucht keine Liebe gibt. Zahlreiche Studien besagen, dass Beziehungen/Ehen, in denen Partner eifersüchtig aufeinander sind, oft länger halten und glücklicher sind als solche, in denen Eifersucht nicht vorhanden ist.

Gesunde Eifersucht zementiert die Partnerschaft, weil sie ein Signal ist, dass zwei Menschen Gefühle füreinander entwickelt haben. Ein Problem entsteht erst, wenn Eifersucht ungesunde Ausmaße annimmt – und ständige Kontrolle des Partners/der Partnerin das Leben zweier sich liebenden Personen bestimmt.

Grundlose Eifersuchtsgefühle machen viele Partnerschaften kaputt

„Das ist Anja. Sie hat Unsicherheit und Angst in den Augen. Sie würde gerne wissen, ob er jemand anders hat. Wenn er sie betrogen hat, wird es einfacher sein, von vorne anzufangen. Oder doch nicht? Sie kontrolliert ihn schon seit langem, aber sie hat keinen schlagkräftigen Beweis für einen Seitensprung. Diese Ungewissheit ist für Anja definitiv das Schlimmste. Vielleicht ist es überhaupt nicht so, aber die Eifersucht nagt an ihr.“

Solche Geschichten höre ich sehr oft in meiner Praxis. Meistens handelt es sich um eine unbegründete Eifersucht; der/die Eifersüchtige will aus Verlustangst die „scheinbare“ Macht über das „Objekt“ der Liebe nicht verlieren und tötet dadurch die bestehende Liebe nach und nach.

Eifersucht als Aphrodisiakum

Ein bisschen Eifersucht ist kein Beziehungskiller, sondern ein Aphrodisiakum, welches das Gefühl der Liebe stärkt. Beziehungen ohne Eifersucht sind oft durch Gleichgültigkeit bzw. Routine geprägt. Eine konstruktive Eifersucht dagegen vermittelt dem Unterbewusstsein, dass der Partner wichtig ist und dass man ihn schätzt.

„Gesund“ eifersüchtige Menschen sagen sich oft: „Ich bin froh, dass er/sie mich gewählt hat. Ich will unsere Beziehung nicht gefährden.“ Diese Art der Eifersucht manifestiert sich in Signalen wie „sie ist wunderbar und … du bist mein“. Solch eine Botschaft, kombiniert mit einem Lächeln, bedeutet schlicht: „Ich liebe Dich!“

Aus diesem Grund schlage ich den Klienten während meines Paarcoachings vor, die Eifersucht anstelle des Partners/der Partnerin zu kontrollieren. Denn kontrollierte Eifersucht beiderseits animiert dazu, in die Beziehung zu investieren und den Anderen noch glücklicher zu machen.

Wenn Eifersucht zum Gift wird

Problematischer gestaltet sich die Sache, wenn Eifersucht unseren inneren Frieden und folglich die Atmosphäre zwischen den Partnern stört. Michael: „Meine Freundin verhält sich auf Veranstaltungen irrational. Sobald ich mich mit einer Frau länger unterhalte, fragt sie sehr ernsthaft, ob ich mich schon verliebt habe. Am Anfang hat mich das amüsiert, aber nach ein paar Monaten macht mich das wahnsinnig.“

Lena: „Selbst eine längere Unterhaltung am Telefon (und nicht unbedingt mit einem Mann!) ist ein Grund für meinen Partner, eifersüchtig zu sein. Er ist mürrisch, sagt kein Wort und gibt nach ein paar Stunden einen unangemessenen Kommentar ab. Ich hasse es.“

Das sind nur einige Beispiele, wie krankhaft Eifersucht sein kann. Diese krankhafte Eifersucht hängt in vielen Fällen mit einem fehlenden Selbstwertgefühl oder Selbstbewusstsein zusammen. Aus liebevollen Partnern  werden kontrollsüchtige Personen, die dem Partner ständig Vorwürfe machen und ihm Unehrlichkeit zur Last legen.

Meine Tipps gegen eine übertriebene Eifersucht

Selbst wenn Ihr Partner einer langbeinigen Blondine auf der Straße hinterherschaut, sind Sie nicht imstande, die ganze Welt, sämtliche Konkurrentinnen und Ihren Partner zu kontrollieren! Stattdessen konzentrieren Sie sich auf Ihre negativen Gefühle. Ihre Eifersucht ist nichts anderes als ein Zeichen, dass Etwas Ihrer Aufmerksamkeit bedarf.

Wenn Sie feststellen, dass Sie grundlose Eifersucht fühlen, nehmen Sie dies als Herausforderung an! Vielleicht fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung wegen eines geringen Selbstwertgefühls nicht sicher. Das können z.B. ein paar Kilo mehr nach der Schwangerschaft oder eine vernachlässigte Weiterbildung sein. In einem solchen Fall kümmern Sie sich um sich selbst, weil das das Einzige ist, worauf Sie einen realen Einfluss haben.

Es kann auch sein, dass Sie Liebesweise Ihres Partners übersehen bzw. nicht registrieren. Ich empfehle Ihnen, sich ein Notizbuch zu kaufen und jeden Tag positive Momente, die Ihnen Ihr Partner schenkt, aufzuschreiben. Sie werden sich wundern, wie oft Ihr Partner Sie beim Frühstück liebevoll anlächelt und seine Gefühle zeigt. Investieren Sie Ihre Zeit und Kräfte in das gemeinsame Glück und pflegen Ihre Beziehung jeden Tag – es lohnt sich!

Bild 1: © Fotolia, Herrndorff, Nr. 132266902
Bild 2: © Fotolia, rodjulian, Nr. 94132951

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

Mrz 15, 2017

Frauen stehen heutzutage nicht mehr hinter, sondern neben ihrem Partner.[...]

Die 5 häufigsten Beziehungsprobleme – so hilft eine Therapie
Men and women are offended on brick wall background

Die 5 häufigsten Beziehungsprobleme – so hilft eine Therapie

Jun 1, 2017

In jeder Beziehung gibt es ab und zu Probleme –[...]

Lügen in der Beziehung

Gift der Unehrlichkeit: Wenn der Partner lügt

Apr 5, 2019

Die Grundlage für eine glückliche Beziehung ist gegenseitiges Vertrauen. Es[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next