• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Beziehung auffrischen: so bringen Sie Schwung in Ihren Alltag
A couple flying a kite on the beach.

Beziehung auffrischen: so bringen Sie Schwung in Ihren Alltag

11. August 2015 Allgemein

Am Anfang einer Beziehung sind Frau und Mann unsterblich verliebt – die Beziehung ist spannend und es prickelt. Doch nach einiger Zeit kehrt bei den meisten Paaren der Beziehungsalltag ein. Ein Punkt, an dem viele Partnerschaften kompliziert werden oder vielleicht sogar scheitern.

Trennung oder Scheidung muss nicht sein – denn bereits ein paar einfache Maßnahmen helfen, aus der Routine auszubrechen, Langeweile vorzubeugen und die Verliebtheit zurückzubringen. Lassen Sie sich durch Beziehungstiefpunkte nicht entmutigen, sondern werden Sie mit meinen Tipps aktiv.

1. Liebe geht durch den Magen

Das Sprichwort kommt nicht von ungefähr: Es stärkt maßgeblich die Paarbeziehung, wenn Sie zusammen kochen oder essen. Der Klassiker ist hier natürlich das Candle Light Dinner: Bekochen Sie Ihren Mann oder Ihre Frau und schaffen Sie ein nettes Ambiente. Gerne auch mal unter der Woche!

Wenn Sie selbst nicht unbedingt gerne kochen oder Ihren Kochkünsten misstrauen, können Sie auch ein luxuriöses Essen liefern lassen. Oder Sie führen Ihre Liebste oder Ihren Liebsten zum Abendessen ins schicke Lieblingsrestaurant aus.

2. Planen Sie gemeinsame Unternehmungen

Der ultimative Ausbruch aus dem Beziehungsalltag sind spannende Unternehmungen. Oft erlebe ich in der Paartherapie, dass die Paare dafür keine Ideen haben oder sie sich nicht vorschlagen trauen. Dabei sind die Möglichkeiten grenzenlos! Sie können zum Beispiel mit Ihrem Schatz

  • ein Schlauchboot oder Tretboot mieten
  • Schlittschuhlaufen gehen
  • einen Kochkurs, Tanzkurs oder Töpferkurs belegen
  • bowlen gehen
  • Partnerringe selbst schmieden
  • Ihr Eheversprechen erneuern
  • einen Drachen steigen lassen

und dadurch Ihre Beziehung auffrischen.

Ein weiterer Tipp: Organisieren Sie gegenseitig Unternehmungen füreinander und machen Sie sich dafür Vorgaben. Zum Beispiel, dass es etwas ist was

  • nur dem Anderen gefallen muss
  • beide noch nie gemacht haben
  • zumindest einen von Ihnen aus der Komfortzone herausholt.

Wollten Sie schon immer mal etwas ausprobieren? Jetzt ist der Zeitpunkt, etwas Verrücktes zu tun und dadurch auch noch Ihre Beziehung zu stärken. Selbst, wenn Ihnen die Unternehmung am Anfang kindisch oder albern erscheint.

3. Durch Sport Beziehungsstress vergessen

Sport ist nicht nur zum Abnehmen da! Schwimmen, radfahren oder joggen ist auch ideal, um Ihrer Beziehung auf die Sprünge zu helfen und den Alltagsstress zu vergessen.

Powern Sie sich gemeinsam richtig aus! Dabei schüttet Ihr Körper Endorphine aus, die Stress reduzieren und die Harmonie fördern – so lassen sich Konflikte regelrecht „wegsporteln“. Gleichzeitig bleiben Sie fit – ein schöner Nebeneffekt.

4. Abenteuer erleben und Erinnerungen kreieren

Wenn Sie eher zur abenteuerlichen Sorte gehören: Eine Beziehung lässt sich auch mit Action-Sport auffrischen. Ich habe beobachtet, dass der Adrenalinkick beim Kite-Surfen, Bungeejumpen, Canyoning oder Snowboarden Paare zusammenschweißt – und so manche Eheberatung bei einer Beziehungskrise überflüssig macht.

Das unvergessliche Erlebnis und die tollen Erinnerungen teilen Sie danach mit Ihrem Partner. Sie zehren also sehr viel länger von der Unternehmung als für deren Dauer.

5. Werden Sie richtig kreativ für’s Beziehungsglück

Entdecken Sie gemeinsam Ihre künstlerische Ader. Zusammen Bilder zu malen, zu basteln oder Geschichten zu schreiben ist eine gute Sachen – gerade, wenn Sie eher Probleme haben, offen über Ihre Gefühle zu reden. Denn wer sich kreativ auslebt hat ein Ventil für seine Emotionen und teilt sie so – wenn auch subtil – mit seinem Partner.

Außerdem ist die kreative Auszeit gut für die Zweisamkeit. Sie richten Ihre Aufmerksamkeit gemeinsam auf eine Sache und erarbeiten zusammen eine Lösung. Dabei muss es nicht immer echte Kunst sein – schreinern Sie ruhig auch mal ein Regal zusammen, wenn Ihnen danach ist. Hauptsache Sie erleben etwas Neues abseits der alten Rituale.

6. Peppen Sie Ihr Sexleben auf

Paare, die mit ihrem Sexleben unzufrieden sind, denken häufig an Trennung. Deshalb lohnt es sich, in Sachen Erotik etwas auszuprobieren und Einfallsreichtum zu zeigen: Versuchen Sie es doch mal mit Sex an einem ungewöhnlichen Ort. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber. Oder mein ganz spezieller Tipp: Organisieren Sie einen „Königinnen-Abend“ bzw. einen „König-Abend“, an dem sich Ihr Partner etwas ganz Spezielles wünschen darf – was Sie ihm dann erfüllen.

Kleine Sextoys bringen außerdem Abwechslung und Lust in Ihre Liebes-Routine. Vor allem, wenn Sie bereits den Kauf zu einem Event machen. Gehen Sie zusammen in den Sexshop und lassen Sie sich beraten. Wenn Sie nicht fündig werden: Auch gemeinsam Lachen ist gut für das Liebesleben und bringt die Schmetterlinge im Bauch zurück!

7. Versuchen Sie es mit Romantik

Gerade Männer äußern in meinem Coaching oft, dass sie nicht romantisch sind. Dabei ist es so einfach: Bringen Sie Ihrer Frau doch einmal ihre Lieblingsblumen mit, fahren sie mit ihr in die Sternwarte und schauen Sie sich durch das Teleskop den Himmel an oder überraschen Sie sie mit einem Liebesbrief.

Selbst wenn Sie romantische Ideen für abgedroschen halten: Ihre Partnerin wird sich mit Sicherheit darüber freuen – gerade, wenn Sie sonst eher keinen Hang zum Romantischen haben. Also geben Sie sich einen Ruck!

Entfliehen Sie dem Alltagstrott durch einfache Beziehungstipps

Falls Sie all meine hier gesammelten Tipps schon ausprobiert haben, abonnieren Sie meine Beziehungstipps. Ich versorge Interessierte regelmäßig mit Gratis-Infos darüber, wie sie ihre Partnerschaft verbessern können. Ohne viel Aufwand bringen Sie so frischen Wind in Ihre Beziehung.

Bild: © Rawpixel – Fotolia.com

You also might be interested in

Endlich zu Dritt: Beziehungsprobleme nach der Geburt
Worried young mother and father sitting on a bench and contemplating isolated on white background

Endlich zu Dritt: Beziehungsprobleme nach der Geburt

Nov 2, 2016

Ein Kind ist für ein Liebespaar das größte Glück. Der[...]

Kritik in der Beziehung

Partner kritisiert mich ständig – Hilfe!

Feb 15, 2019

Was tun, wenn das Verhalten eines geliebten Menschen sehr unangenehm[...]

Beziehung am Arbeitsplatz

Beziehung am Arbeitsplatz – kann das klappen?

Feb 8, 2019

Mit Arbeitskollegen verbringen wir viel mehr Zeit als mit anderen[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next