• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Geheimtipp für Ihre Beziehung: Gemeinsam lachen

Geheimtipp für Ihre Beziehung: Gemeinsam lachen

17. März 2015 Allgemein

Lachen ist ein Ausdrucksverhalten, das jedem Menschen in die Wiege gelegt wird. Wir lachen, wenn wir etwas lustig finden oder fröhlich sind. Ein Lächeln signalisiert unserem Gegenüber: Du bist mir sympathisch, von mir geht keine Gefahr aus. Wenn der Mensch Gefahren überwunden hat, äußert er durch ein Lachen Erleichterung. Unbewusst setzen wir diese Ausdrucksform zur Besänftigung Anderer ein.

Gleichzeitig hat lachen auch Einfluss auf unseren Körper. Lachforscher – ja die gibt es – haben herausgefunden, dass lachen eine beidseitige Wechselwirkung auf Körper und Gefühle hat. Nach nur einer Minute lachen fühlen wir uns so erfrischt wie nach einer Stunde Sport. Der ganze Körper ist beteiligt, ungefähr 80 Muskeln werden betätigt, das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt und die Lunge wird mit viel Sauerstoff versorgt.

Gemeinsames Lachen und Humor für mehr Liebesglück

Sie sehen: Lachen ist Kommunikation mit anderen Menschen und uns selbst – und oft ehrlicher als Worte. Gerade in einer Partnerschaft ist es wichtig, miteinander zu kommunizieren – und damit auch, gemeinsam zu lachen. Es trägt zur Verständigung zwischen den Liebenden bei, stärkt und belebt eine Beziehung.

Wir fühlen uns besser, wenn wir positive Gefühle mit dem Partner verbinden: Frauen finden Männer attraktiv und sexy, die sie zum Lachen bringen. Männer mögen es, wenn Frauen über ihre Witze lachen. Lachen sie gemeinsam, fühlen sich Paare auf einer Wellenlänge und generell besser – was den Alltag glücklicher macht. Wer sich liebt, lacht zusammen.

Praxistipp: Angespannte Situationen entschärfen

Immer die gleiche Situation: Ihr Partner kommt müde von der Arbeit nach Hause und vergreift sich im Ton. Eigentlich sind Sie nun wütend auf ihn und sie würden gleich streiten. Doch heute entscheiden Sie sich dagegen: Sie grinsen Ihren Partner an und weisen ihn darauf hin, dass er ein alter Griesgram ist. Daraufhin kann er nicht anders als zu lachen und zuzugeben, dass er sich im Ton vergriffen hat. Die Situation hat sich völlig gewendet – Sie lachen zusammen.

Weil gegensätzliche Gefühle sich ausschließen, können wir nicht auf unseren Partner wütend sein und gleichzeitig mit ihm zusammen lachen. Situationen wie die geschilderte lassen sich schnell entschärfen, wenn Sie sich im richtigen Moment für ein Lächeln entscheiden. Eine geheime Zutat für eine glückliche Partnerschaft ist es, den Druck des Alltags abzulassen und einfach gemeinsam herzhaft zu lachen.

„Glück schenken“ – Übung für Zuhause

Haben sie heute schon ihr schönstes Lächeln verschenkt? Nehmen Sie sich vor: Jedem Menschen, der mir heute über den Weg läuft, schenke ich ein Lächeln. Oder Sie gehen einen Schritt weiter und sagen sich: Jeder Mensch den ich heute treffe, wird sich nach unserer Begegnung besser fühlen als zuvor!

Das klappt auch in der Paarbeziehung. Lachen bringt Menschen zusammen, Paare auch. Fragen Sie sich, welche Möglichkeiten es in Ihrer Partnerschaft gibt, um humorvoller miteinander umzugehen. Finden Sie Situationen, in denen Sie zusammen Spaß haben und führen Sie sie absichtlich herbei! Sie werden die Erfolge bald bemerken.

Bild: © Monkey Business – Fotolia.com

You also might be interested in

Altersunterschied ist kein Beziehungskiller

Großer Altersunterschied in der Beziehung: Ein Hindernis oder nicht?

Mrz 12, 2019

Ich werde die Geschichte einer Klientin nicht vergessen, die eines[...]

Beziehungsunfähig – das gibt es nicht

Beziehungsunfähig – das gibt es nicht

Mai 4, 2016

Egal ob Mann oder Frau: Tendenziell wechseln wir in der[...]

Beziehungspause Fragezeichen

Die Beziehungspause und ihre Bedeutung für die Liebe

Mai 10, 2019

„Wir sollten eine kurze Pause voneinander machen“ – ein Satz,[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next