• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Brauchen wir eine Paartherapie? Machen Sie den Partnerschaftstest

Brauchen wir eine Paartherapie? Machen Sie den Partnerschaftstest

24. Februar 2015 Allgemein

Eine Paartherapie bringt schnellere Erfolge, wenn sie frühzeitig begonnen wird. Nicht erst dann, wenn das Thema „Trennung“ im Raum steht. Wie frühzeitig früh genug ist, können Sie sich eigentlich nur selbst beantworten. Damit Ihnen das etwas leichter fällt, habe ich Ihnen einen Fragenkatalog zusammengestellt.

Der Partnerschaftstest hilft Ihnen, eine Bestandsaufnahme von Ihrer Partnerschaft zu machen und sich über Ihre Gefühle klar zu werden. Sie können herausfinden, wie es aktuell um Ihre Beziehung bestellt ist, ob Sie Einstellungen und Gewohnheiten haben, die Ihre Partnerschaft gefährden und ob eine Therapie oder Eheberatung für Sie sinnvoll ist. Dieser Partnertest ist für viele Paare die Initialzündung, wieder einen Schritt aufeinander zu zugehen.

Bekommen Sie Klarheit über Ihre Partnerschaft

Nehmen Sie sich 5 – 10 Minuten Zeit und beantworten Sie, nur für sich selbst, die folgenden Fragen. Je häufiger Sie die Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, desto sinnvoller kann es für Sie sein, Ihre Beziehungsprobleme mithilfe professioneller Beratung zu lösen.

  • In unserer Beziehung ist das Vertrauen stark erschüttert?
  • Die gegenseitige Zuneigung füreinander hat spürbar nachgelassen?
  • Wichtige Wünsche und Bedürfnisse und Fantasien können bei uns nicht mehr angesprochen werden?
  • Ich fühle mich von meinem Partner nicht unterstützt?
  • Mein Partner versteht mich einfach nicht?
  • Mein Partner geht Konfliktsituationen aus dem Weg und zieht sich dann wortlos zurück, und spricht kein Wort mehr?
  • Ich habe den Eindruck mein Partner hat eine Außenbeziehung?
  • Unsere Lebensumstände haben sich stark verändert. Zum Beispiel, Geburt eines Kindes, die großen Kinder verlassen das Elternhaus, Jobwechsel, Rente etc. und wir als Paar möchten besser damit zurechtkommen?
  • Ich überlege manchmal, mich von meinem Partner zu trennen, aber mir fehlen der Mut und die Kraft dazu?
  • Seit die Kinder da sind gibt es nur noch Stress?
  • Wir tauschen kaum noch Zärtlichkeiten miteinander aus?
  • Ich spreche über Eheprobleme lieber mit einem Freund/einer Freundin, mein Partner hat dafür kein offenes Ohr?
  • Um das Thema „Geld“ streiten wir uns oft?
  • Ich habe manchmal das Gefühl, wir haben den gegenseitigen Respekt verloren?
  • Mein Partner will sich einfach nicht verändern?
  • Ich kann meinem Partner nur schwer die mir zugefügten Verletzungen verzeihen?
  • Kompromisse zu finden fällt uns schwer?
  • Mein Partner hatte einen Seitensprung?
  • Wir können nicht über unsere Gefühle reden?
  • Wir „funktionieren“ nur noch im stressigen Alltag?
  • Mir fehlen Sexualität, Nähe und gemeinsame Zärtlichkeiten?
  • Die Kinder sind jetzt aus dem Haus, die Liebe auch.
  • Mein Partner leidet an übertriebener Eifersucht?
  • Nach einem Streit konnten wir uns früher ganz leicht wieder versöhnen, heute fällt uns das schwer?
  • Der Alltag ist zu stressig und ich bin zu erschöpft, um mit meinem Partner noch viel zu unternehmen?
  • Mein Partner zieht sich bei Beziehungsproblemen oft zurück und geht Konfliktgesprächen aus dem Weg?
  • Ich habe den Eindruck, wir haben uns auseinandergelebt, bei uns ist vieles Gewohnheit geworden?
  • Wir haben keine gemeinsamen Pläne oder Ziele für die Zukunft, ich weiß eigentlich gar nicht so genau, wie mein Partner sich die Zukunft vorstellt?
  • Wie sind oft unterschiedlicher Meinung und mein Partner kann meine Ansicht nicht akzeptieren?
  • Wir sind in einem „Teufelskreis“ gefangen. Sobald ich ein Wort sage, geht der Streit los, dafür reichen schon Kleinigkeiten?
  • Wir streiten immer wieder über die gleichen Themen und können uns nicht einigen?
  • Wir reden im Alltag kaum noch miteinander?
  • Mein Partner bringt mir keine Wertschätzung entgegen?
  • Mein Partner hört mir nicht wirklich richtig zu, vielmehr habe ich den Eindruck, dass er innerlich bereits mit Gegenargumenten oder Rechtfertigungen beschäftigt ist?
  • Ich wünsche mir Kinder, mein Partner nicht?
  • Oft denke ich, mein Partner hat sich noch nicht richtig von seinem Elternhaus abgenabelt?
  • Irgendwie leben wir nur noch nebeneinander her?
  • Ich verbringe meine Zeit lieber mit Freunden/Freundinnen als mit meinem Partner?
  • Wie können uns bei der Aufgabenverteilung im Haushalt einfach nicht einigen, darüber gibt es regelmäßig immer wieder Streit?
  • Wir verbringen kaum noch Zeit miteinander, gemeinsame Unternehmungen enden oft unbefriedigend?
  • Die Themen meines Partners nerven mich total?
  • Einen gelungenen Abend, das gab es schon länger nicht mehr bei uns?
  • Wir können uns nicht mehr in die Augen schauen und uns einander sagen, was wir aneinander lieben?
  • Oft bin ich traurig und unglücklich, wie es in unserer Beziehung läuft – das hatte ich mir anders vorgestellt?
  • Ich wünschte, mein Partner würde mich mal wieder mit etwas überraschen und für positive Erlebnisse sorgen?
  • Ich habe Bedürfnisse und Sehnsüchte, die in unserer Beziehung zu kurz kommen?
  • In unserer Beziehung wird häufig genörgelt oder wir kritisieren uns gegenseitig und es bleibt ein schlechtes Gefühl zurück?
  • Können Sie in Ihrer Paarbeziehung oft miteinander lachen und über die gleichen Dinge schmunzeln?
  • Sie möchten wieder eine harmonische, liebevolle und vertrauensvolle Beziehung und einen Partner, auf den Sie sich verlassen können?
  • Sie wollen Ihre Beziehung „runderneuern“ und noch mal miteinander und gemeinsam durchstarten?
  • Sie stehen noch ganz am Anfang Ihrer Ehe oder Partnerschaft und wollen „alles richtig machen“?
  • Sie lieben Ihren Partner noch, aber es will einfach nicht miteinander klappen?

 

Ein weiterer Indikator kann außerdem die folgende Frage sein – die sich aber nicht leicht mit „Ja“ oder „nein“ beantworten lässt: „Wie viel Aufmerksamkeit haben Sie Ihrer Partnerschaft in den letzten 4 Wochen geschenkt?“ und „Wie wichtig ist Ihnen Ihre Beziehung oder Ehe?“

Wieder glücklich sein – Wogen glätten mit einer Paartherapie

Wenn Sie das Gefühl haben, Sie wollen Ihre Partnerschaft verbessern, erneuern oder gleich von Anfang an Fehler vermeiden, dann setzen Sie sich mit einer Paartherapeutin oder Paarcoach zusammen.

Bei den meisten Beziehungsproblemen ist es weniger entscheidend, ob der Partner bei den ersten Terminen mitkommt oder nicht. Das Paarcoaching oder die Paarberatung gibt auch die Möglichkeit, mit einer neutralen, speziell geschulten Coach oder Therapeutin herauszufinden, welche ungeahnten Perspektiven oder Lösungsmöglichkeiten Ihre Paarbeziehung bereithält.

Bild: © Antonioguillem – Fotolia.com

You also might be interested in

Zwei Männer gleichzeitig lieben

Kann man zwei Männer gleichzeitig lieben? Britta Hochheimer erklärt

Sep 7, 2018

Solche Stories sieht man nicht nur in Filmen. Sie dachten,[...]

Mit der Focusing-Methode zu sich selbst finden

Mit der Focusing-Methode zu sich selbst finden

Jul 18, 2016

„Ich bin gestresst, unausgeglichen und habe ein Bauchgefühl – das[...]

Streit in der Beziehung vermeiden: mit der „Streit-Skizze“
Mature Couple Having Arguement At Home

Streit in der Beziehung vermeiden: mit der „Streit-Skizze“

Okt 27, 2015

Als Ilse und Hubert (Namen geändert) zu mir kamen, fiel[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Next