• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Keine Gefühle mehr für den/die Partner/in

Keine Gefühle mehr für den/die Partner/in – Hilfe!

22. Mai 2018 Paarcoaching

In vielen Beziehungen kommt ein Moment, in dem sich die Partner dessen bewusst sind, dass die Liebesgefühle, die für immer da sein sollten, wie der Morgentau in den ersten Sonnenstrahlen verschwunden sind. In dem Augenblick gibt es einen plötzlichen Weckruf und man fragt sich: „Was ist genau passiert, warum ist es auf einmal vorbei?“ Zwei Menschen haben sich schließlich gegenseitige Liebe versprochen – und die ist auf einmal nicht mehr da. Was Paare in solchen Krisen machen können, erkläre ich Ihnen an den heutigen Beispielen aus meinem Paartherapie-Alltag.

Wenn die Leidenschaft in der Beziehung nachlässt: Anjas Geschichte

Anja ist eine fröhliche, sehr beschäftigte Frau mit 12 Jahren Berufserfahrung. Sie macht Karriere und verdient genauso viel wie ihr Ehemann – ein Direktor in einem großen Konzern. Aber es war nicht immer so. In den ersten Jahren nach der Hochzeit saß sie mit ihren Kindern zu Hause, kochte und putzte. Erst als die Kinder aufwuchsen, startete sie ihre berufliche Karriere.

Als Christoph vorübergehend seinen Job verlor, lagen seine Hausrechnungen auf ihren Schultern. Unter dem Einfluss dieses unerwarteten Rollenwechsels begannen ihre ernsthaften Bettprobleme. Sex hörte auf, ihnen Freude zu bereiten. Schließlich wollten sie nicht mehr miteinander schlafen. Noch schlimmer war es im alltäglichen Leben: Er ging zur Arbeit, als sie noch schlief. Er schlief vor dem Fernseher oder alleine ein, als sie noch nicht da war. An den Wochenenden verbrachten sie Zeit mit Familie und Freunden – so mussten sie nicht viel miteinander über ernste Sachen reden.

Auf der Suche nach Gründen für die verlorene Leidenschaft frage ich meine Klienten während der Ehe-Beratung, ob es noch etwas gibt, was sie verbindet. Flaute und Frust im Bett resultieren oft aus dem Mangel an echter Bindung zueinander. Es kostet viel Arbeit, um die Gefühle wieder anzuheizen, aber einen Versuch ist es immer wert!

Wenn sie/er den anderen betrogen hat: Elisabeths Geschichte

Die 48-jährige Elisabeth, eine attraktive, korpulente Brünette, fand eines Tages ihren Mann mit dem Koffer in der Tür: „Ich mache Schluss mit dir. Meine Freundin ist schwanger von mir.“ So erfuhr Elisabeth von Andreas‘ Doppelleben und von dem Seitensprung mit einer 24-jährigen Kollegin von der Arbeit. Alle Lügen, Lippenstift am Hemdkragen und ständige Geschäftsreisen waren Elisabeth sofort klar. Ihr Ehemann bestätigte nur das, was sie schon lange vermutete.

Eine andere Person in ihrer Situation würde eine Scheidung verlangen. Das Problem war jedoch, dass Elisabeth ihren Mann wirklich liebt und sich die Trennung kaum vorstellen kann, ja, sogar Angst davor hat. „Ich oder sie. Wir können gemeinsam den Unterhalt für dein Kind zahlen. Du entscheidest.“, sagte sie. Danach begannen sie zu reden.

Paradoxerweise ist es manchmal gut, betrogen zu werden. Vorausgesetzt, dass es sich nur um einen einmaligen Betrug handelt. Die Liebesaffäre kann oft die eingefrorenen Emotionen wiederbeleben und die betrogene Person dazu bringen, noch mehr für die Beziehung zu tun. Natürlich funktioniert es nicht für jeden, aber manchmal lohnt es sich, es zu riskieren.

Liebe muss man pflegen – jeden Tag!

Liebe pflegen - jeden Tag

Es gibt Situationen im Leben, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Arbeitsausfall, Schwangerschaft, Wochenbett, Menopause und Hormonersatztherapie bei Frauen, Wechseljahre des Mannes – die ganze Zeit sollte man sich bemühen, füreinander da zu sein. Nachfolgend ein paar wertvolle Tipps, die Ihre Beziehungsprobleme und fehlenden Gefühle wieder verschwinden lassen:

  • Sprechen Sie ehrlich über Ihre Bedürfnisse.
  • Beschuldigen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin nicht schlechter Absichten. Beide Seiten haben ihren Anteil an der Situation.
  • Versuchen Sie zuerst, Ihre Beziehung zu retten, bevor Sie endgültig aufgeben.
  • Achten Sie auf Ihr Äußeres. Überraschen Sie Ihren/Ihre Partner/Partnerin mit einer neuen Frisur oder einem neuen Image. Das sorgt immer für neue Reize, die in jeder Beziehung sehr wichtig sind.
  • Gehen Sie liebevoll miteinander um und hören dem anderen zu.
  • Verbringen Sie Zeit miteinander und nicht nebeneinander. Finden Sie gemeinsame Hobbies und nehmen Sie sich regelmäßig Zeit dafür.
  • Schätzen Sie Ihre Vorteile. Niemand kennt Sie so gut wie Ihr Partner/Ihre Partnerin.


Falls das nicht hilft, kann ein auf Sie zugeschnittenes Paar-Coaching die beste Lösung sein. Ich berate Sie gerne dazu. In einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch mit mir erfahren Sie mehr. Rufen Sie mich einfach an unter 06109 – 700 468 76. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Bild 1: © Fotolia, reichdernatur, Nr. 199708925
Bild 2: © Fotolia, Rawpixel.com, Nr. 205308243

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

trauriges ehepaar

Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen

Jan 10, 2020

Unzufriedenheit in der Beziehung taucht meistens auf, wenn beide Parteien[...]

Respektlosigkeit in der Beziehung

Respektlosigkeit in der Beziehung – was tun?

Aug 12, 2019

Früher dachten Sie, dass Sie und Ihr Partner perfekt füreinander[...]

Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

Mrz 15, 2017

Frauen stehen heutzutage nicht mehr hinter, sondern neben ihrem Partner.[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next