• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Eheprobleme wegen Schwiegereltern

Eheprobleme wegen der Schwiegereltern adieu: Tipps für einen besseren Umgang miteinander

27. August 2018 Paarcoaching

In vielen Ehen gibt es ein Problem, das aus emotionaler Sicht besonders schwierig ist: Wir können die ständige Einmischung von Eltern und Schwiegereltern in unser Eheleben nur schwer verkraften. Wenn ich Sie jetzt aber fragen würde, wer für Sie an erster Stelle steht: Ihr Partner/Ihre Partnerin oder Ihre Eltern, würden Sie wahrscheinlich darüber lachen. Wenn Sie aber Ihre Beziehung ernst nehmen, ändert sich alles – auch Ihr Verhältnis zu Ihren eigenen Eltern und den Schwiegereltern. Was das genau bedeutet, zeige ich Ihnen anhand von sechs Fragen an sich selbst.

Ihr Partner/Ihre Partnerin, Ihre Eltern und Sie – machen Sie einen kleinen Test

Wenn Sie eine Analyse der Beziehung „Meine Ehe – meine Eltern/Schwiegereltern“ durchführen wollen, beantworten Sie sich am besten folgende Fragen:

  1. Ist Ihr Mann oder Ihre Frau nervös, wenn Ihre Eltern ohne Einladung bei Ihnen erscheinen?
  2. Stört es Ihren Ehemann/Ihre Ehefrau, dass Ihre Mutter ständig anruft/schreibt?
  3. Setzen Sie Ihren Ehepartner unter Druck, um zusammen mit Ihren Eltern die Ferien zu verbringen, weil sie das wollen?
  4. Haben Sie jemals gehört, wie Ihre Eltern (oder einer von ihnen) über Ihre/n Partner/in lästern?
  5. Meine Herren, beschuldigen Sie Ihre Frauen einer zu hysterischen Reaktion, wenn sich Ihre Eltern über etwas beschweren, das sie gesagt oder getan hat?
  6. Meine Damen, passiert es Ihnen, dass Sie Ihren Vater um einen Ratschlag bitten und Sie vergessen, Ihren Mann zuerst um seine Meinung zu fragen?

Lösung: Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann folgen Sie wahrscheinlich dem klassischen Dilemma: „Ich möchte meine Eltern zufrieden stellen. Nein, meine Frau/meinen Mann. Nein, meine Eltern.“ – und der Kreis schließt sich.

Versuchen Sie nicht, alle glücklich zu machen

Sie haben Ihre Wahl bereits im Standesamt bzw. am Altar getroffen, als Sie einander das Eheversprechen gegeben haben. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, in Ihrer Beziehung so zu handeln, dass Ihr Mann/Ihre Frau im Vordergrund steht – egal, wie sehr Sie Ihre Mutter oder Ihren Vater lieben.

Ärger mit den (Schwieger-)Eltern: Typische Streitthemen und meine Lösungsvorschläge

Wenn sich die Schwiegermutter sich einmischt

S

Problemfall Nr. 1: Schwiegereltern sind sehr aufdringlich

Die Schwiegereltern müssen immer alles wissen, was in Ihrem Eheleben passiert (und vor allem die Schwiegermutter neigt stark dazu). Sie erzwingen Ihre Einladung zu einem gemeinsamen Treffen – und das ziemlich oft.

Wie man damit umgeht: Setzen Sie von Anfang an klare Regeln, wenn es um Besuche geht. Sprechen Sie mit Ihren Eltern über ihre „Überraschungs-Treffen“ und machen Sie sie darauf aufmerksam, dass sie zuerst anrufen sollen, bevor sie bei Ihnen vorbeikommen. Das macht Ihr Privatleben leichter und schützt Sie vor „ungebetenen“ Gästen.

Problemfall Nr.2: Ihre Eltern reden schlecht über Ihren Ehemann/Ihre Ehefrau

Ihre Eltern haben keine Hemmungen und lästern gerne über Ihre bessere Hälfte, wenn sie mit Ihnen alleine sind.

Wie man damit umgeht: Erklären Sie Ihren Eltern, dass Sie sich das nicht anhören wollen und dass Sie mit ihnen nicht mehr reden, wenn sie nicht aufhören. Ihre Ehe ist Ihre Entscheidung, nicht ihre. Ihr Beziehungsglück zählt hier.

Problemfall Nr. 3: Ihre Eltern/Schwiegereltern kritisieren Ihren Lebensstil

Ihre Eltern/Schwiegereltern sind immer am Meckern: Es gefällt ihnen nicht, dass Sie so weit weg wohnen, dass Sie so viel Geld ausgeben oder dass Ihr Partner /Ihre Partnerin zu wenig verdient.

Wie man damit umgeht:  Stehen Sie konsequent zu Ihren Entscheidungen – auch wenn sie mal schlecht sein sollten. Sie müssen Ihr Leben so leben, wie es für Sie am besten passt!

Problemfall Nr. 3: Ihre (Schwieger-)Eltern machen aus einer Mücke einen Elefanten

Sie haben sich entschieden, an der Hochzeit Ihrer Schwägerin teilzunehmen, statt an einem jährlichen Familientreffen mit Ihren Cousins. Ihre Eltern machen Ihnen deswegen Vorwürfe.

Wie man damit umgeht: Erinnern Sie dezent daran, dass Sie jetzt zwei Familien haben und dass in diesem Fall die Hochzeit als „einmalige“ Veranstaltung Vorrang vor dem jährlichen Treffen hat.

Problemfall Nr.4: Ihre Schwiegereltern ignorieren die Regeln Ihrer Kindererziehung

Für Ihre Schwiegereltern spielt es doch keine Rolle, dass Ihr Kind übergewichtig ist. Oma gibt dem immer Lieblingsenkel ein Stückchen Schokolade, denn „das schadet doch nicht“.

Wie man damit umgeht:  Kämpfen Sie mit Ihren Schwiegereltern nicht, sondern machen Sie die von Ihnen festgesetzten Regeln zum Gesetz. Wenn sich Ihre Schwiegermutter oder Ihr Schwiegervater nicht daran halten, dann reduzieren Sie die gemeinsame Zeit von Großeltern und Enkelkindern.

Das waren nur ein paar Beispiele aus meinen Paarcoaching-Sitzungen, in denen ich dieses Thema mit meinen Klienten bespreche – denn Probleme mit den Schwiegereltern führen sehr oft zur Trennung bzw. Scheidung. Falls Sie sich angesprochen fühlen und meine Hilfe als Paartherapeutin benötigen, rufen Sie mich gerne unter 06109 – 700 468 77 an oder schreiben Sie mir eine Nachricht über mein Kontaktformular.

Bild 1: © Fotolia, Photographee.eu, Nr. 90806004
Bild 2: © Fotolia, zinkevych, Nr. 209663013

You also might be interested in

verliebtes Paar

Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)

Dez 6, 2019

„Ihre Ehe steckte in der Krise. Sie waren 10 Jahre[...]

Selbstzweifel überwinden

Selbstzweifel überwinden – Ihr Schlüssel zum Glücklichsein

Apr 23, 2018

Selbstbewusstsein ist ein Zustand, in dem Sie sich in Ihrer[...]

Die 5 häufigsten Beziehungsprobleme – so hilft eine Therapie
Men and women are offended on brick wall background

Die 5 häufigsten Beziehungsprobleme – so hilft eine Therapie

Jun 1, 2017

In jeder Beziehung gibt es ab und zu Probleme –[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next