• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Singlecoaching
  • Paartherapie
    • Eheberatung
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Singlecoaching
  • Paartherapie
    • Eheberatung
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

Gute Partnerin sein: das sollten Sie als Frau in eine Beziehung mitbringen

15. März 2017 Allgemein

Frauen stehen heutzutage nicht mehr hinter, sondern neben ihrem Partner. Sie sind keine Deko, kein Schmuckstück mehr für ihren Mann mit der Aufgabe, gesunde Mahlzeiten zu kochen und die Kinder zu Hause zu betreuen. Eine Beziehung bilden Frau und Mann auf gleicher Augenhöhe, ohne veraltete Rollenverteilung. Was eine gute Partnerin aus meiner Therapie-Erfahrung ausmacht, verrate ich Ihnen im Folgenden.

Die perfekte Partnerin/Frau existiert nicht

Ja, liebe Männer – das ist die Wahrheit. Es gibt keine perfekte Frau, genauso wie es keinen perfekten Mann gibt. In meinem Paarcoaching sprechen mich ab und zu Frauen an und fragen, was für Qualitäten Männer bei Frauen schätzen. Das lässt sich leider pauschal nicht beurteilen. Ich kann Ihnen nur ein paar Tipps geben, was bei den meisten Männern sicherlich gut ankommt.

Zeigen Sie Ihren Sex-Appeal – aber in der richtigen Dosis!

Männer sind Augenmenschen! Ihnen fallen auf jeden Fall Ihr schöner Busen oder lange Beine auf. Das bedeutet aber lange nicht, dass Sie als Frau ihre weiblichen Reize zur Schau stellen müssen. Zeigen Sie auf natürliche Art, was Sie haben, doch übertreiben Sie nicht. Zu viel kann unter Umständen kontraproduktiv sein. Verlassen Sie sich dabei auf eine gesunde Mischung aus Weiblichkeit und Klasse. Ihr Mann wird es mit Sicherheit zu schätzen wissen!

Begeistern Sie Ihren Partner

Begeisterung ist ein angenehmes Gefühl. Versuchen Sie aus diesem Grund herauszufinden, was Ihren Partner/Mann begeistert. Sprechen Sie mit ihm über seine Lieblingsthemen und hören ihm dabei aufmerksam zu. Nehmen Sie sich auch Zeit für seine Leidenschaften und begleiten ihn mal bei seinem Lieblingshobby. Auf diese Weise zeigen Sie ihm, dass seine Handlungen – egal, welche dies sind – Ihnen auch wichtig sind.

Verstehen Sie Spaß und lachen gemeinsam

gute-partnerin-2

Männern ist es ganz wichtig, wenn eine Frau über ihre Witze lacht und dazu noch selber witzig ist. Dieses gemeinsame Lachen trägt nämlich in großem Maße zur Verständigung zwischen den Liebenden bei, es stärkt und belebt eine Beziehung. Es geht hier nicht nur um Witze zu erzählen, sondern vor allem um positive Gefühle, die sich während des Lachens entwickeln.

Schenken Sie Ihrem Partner Anerkennung

Auch wenn die Männer es nicht unbedingt zeigen, brauchen Sie Ihre Anerkennung nicht nur als Mann, sondern auch als Mensch. Erkennen Sie Ihren Partner/Ehemann für das an, was er für Sie tut. Gönnen Sie ihm dafür ein ehrliches Lob, weil er dabei aufblüht und sich in dem Moment toll fühlt. Die Sehnsucht Ihres Partners nach positiver Beachtung lässt sich perfekt mit Ihren eigenen Bedürfnissen in der Partnerschaft verbinden, wenn Sie ihm mitteilen, was genau Ihre bedingungslose Wertschätzung auslösen würde.

Lassen Sie mal Ihren Partner gewinnen

Nichts bestätigt die Männer so sehr wie Herausforderung und Wettkampf und in Folge der Sieg. Diese männliche Vorliebe können Sie nutzen, wenn Sie Ihr Anliegen zu einer sportlichen Aufforderung gestalten. Es ist bestimmt auch spannend für Sie selbst, wie kreativ Sie Ihren Partner zu Höchstleistungen anspornen können.

Geben Sie Ihrem Partner Freiraum

Ein typisches Beispiel: Ihr Mann möchte ganz entspannt Fußball schauen. Die meisten Frauen regen sich darüber auf. Bleiben Sie aber in dem Moment einfach cool. Sie erreichen viel mehr, wenn Sie Ihrem Mann keine Vorhaltungen deswegen machen und nicht herum meckern. Lassen Ihrem Mann den Freiraum, den er braucht, und engen Sie ihn auf keinen Fall ein. Vergessen Sie jedoch nicht, ihm Ihre Toleranzgrenze zu zeigen, damit es nicht zu Streitigkeiten kommt.

Lieben Sie bedingungslos

Jeder Mann möchte gerne bedingungslos geliebt werden wie ein Kind. Wenn Ihr Mann einen schlechten Tag gehabt hat, wünscht er sich von Ihnen Trost und Zärtlichkeit. Auch wenn es danach nicht unbedingt aussieht, sehnen sich Männer nach Komplimenten und Aufmerksamkeit ihrer Partnerin – am besten ohne jegliche Einschränkungen.

Bild 1: © contrastwerkstatt – Fotolia.com
Bild 2: © detailblick – foto – Fotolia.com

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

Streit in der Beziehung ist nicht immer schlecht
Beautiful young couple is having a quarrel while sitting on sofa at home

Streit in der Beziehung ist nicht immer schlecht

Apr. 18, 2017

Das Streiten ist ein fester Bestandteil jeder menschlichen Beziehung, auch[...]

Ernsthafte Beziehungsprobleme sind im Alter keine Seltenheit mehr

Eheberatung für Senioren – darum hat Paartherapie im Alter Sinn

Nov. 9, 2018

Ein Bild von zwei älteren Leuten, die während eines Spaziergangs[...]

frisch verliebtes Paar

Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf

Jan. 17, 2020

Ich habe in meiner Praxis mehrmals gehört, dass frisch verliebt[...]

Kontakt

  • 06109 / 24 97 51
  • praxis@brittahochheimer.de
Britta Hochheimer
Vilbeler Landstrasse 255
60388 Frankfurt
siegel-paartherapeutin-transparent

Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next