• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Personalcoaching als Impuls zur Gestaltung Ihrer Zukunft

Personalcoaching als Impuls zur Gestaltung Ihrer Zukunft

15. November 2016 Allgemein

Personal-Coaching ist eine besondere Art von Coaching. Es hilft Ihnen, Ihre eigene Persönlichkeit besser kennen zu lernen. Sie erfahren mehr über sich selbst und über Ihre Bedürfnisse. Dieses Selbst-Wissen ermöglicht es Ihnen,

  • Ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern
  • Ihre Lebensziele besser zu formulieren
  • sie in die Tat umzusetzen.


Wie ich dabei als Coach vorgehe, lesen Sie im Folgenden.

Personalcoaching und seine Einsatzbereiche

Mit einem Personalcoaching lassen sich viele persönliche aber auch berufliche Fragen klären. Zu diesen gehören beispielsweise:

  • Stressbewältigung
  • Erhöhung des Selbstbewusstseins
  • Burnout
  • Neuorientierung im Berufsleben
  • Übernahme einer Führungsposition
  • Jobeinstieg (z.B. nach Elternzeit)
  • Bekämpfung von Lampenfieber
  • Bekämpfung von Ängsten
  • Umgang mit Konflikten
  • Potenzialentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Lösung von Handlungsblockaden und Unsicherheiten
  • u.v.m.


Das Personalcoaching ist ein lösungsorientiertes Coaching, in dem Sie wertvolle Tipps für Ihre Zukunft bekommen.

Ablauf eines Coachings

In einem Erstgespräch schildern Sie mir Ihr Problem/Ihre Ausgangssituation. Auf dieser Basis entscheiden wir zusammen, ob Sie wirklich ein Coaching brauchen und definieren eventuell weitere Ziele unserer Zusammenarbeit.

Phase 1

In dieser Phase beschreiben Sie mir ganz genau, warum Sie Ihrer Ansicht nach ein Coaching brauchen und was Sie dabei gerne erreichen möchten. Danach erkläre ich Ihnen, was auf Sie zukommt und welche Ziele für Sie relevant sind.

Phase 2

Ich erstelle Ihren persönlichen Coachings- und Entwicklungsplan. In diesem steht ganz genau, welche Kriterien über Ihren Erfolg entscheiden und welche Methoden in Ihrem Fall das beste Ergebnis bringen.

Phase 3

Bei diesem Coaching-Schritt versuchen wir zusammen, einen Durchbruch bei Ihren Problemen zu erreichen. Wir konzentrieren uns auf Ihre Stärken und legen fest, wo noch Entwicklungspotenzial vorhanden ist.

Phase 4

In dieser Etappe vergleichen wir, ob, wie und in welchem Maße Sie die festgelegten Ziele erreicht haben. Wir formulieren noch Verbesserungsvorschläge, damit Sie Ihre Zukunft noch selbstbewusster und entspannter gestalten können.

Die von mir beschriebenen Phasen sind für Sie nur ein Anhaltspunkt, wie so ein Coaching aussehen könnte. Die genaue Herangehensweise hängt von Ihren ganz individuellen Wünschen ab.

Methoden im Coaching

personalcoaching 2

Coaching ist ein Instrument, mit dem man menschliche Prozesse und Ziele wahrnehmen und bestimmen kann. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen ein Coach arbeitet:

Zirkuläres Fragen

Der Therapeut versucht mit seiner Frageweise den Beteiligten anzuregen, sich in andere Positionen hineinzuversetzen und sich dabei auf einen Perspektivenwechsel einzulassen. Diese Methode fördert neue Denkprozesse und schafft mehr Raum für Veränderungen.

Paradoxe Intervention

Paradoxe Intervention ist ein Mittel zur Bekämpfung von hartnäckigen Verhaltensweisen. Hier geht es im Prinzip darum, dass der Klient seine Probleme erkennt und akzeptiert. Erst dann folgt die Übertreibung, die paradoxerweise meist ein Aufgeben der Verhaltensweise provoziert. Dadurch lernen Sie Widerstände zu nutzen und sie ins krasse Gegenteil zu verkehren.

Wunderfrage

Mit der Wunderfrage lassen sich Veränderungen phantasieren. Die Klienten stellen sich eine Realität vor, in der es keine Probleme mehr gibt, was die Veränderung möglich macht. Der Coach macht auf diese Weise Ihre persönlichen Ressourcen bewusst und unterstützt Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln.

Bild 1: © animaflora- Fotolia.com
Bild 2: © MH – Fotolia.com

Tags: Personalcoaching

You also might be interested in

Neuanfang nach Trennung – wie Ihnen ein Personalcoaching dabei hilft
S

Neuanfang nach Trennung – wie Ihnen ein Personalcoaching dabei hilft

Okt 23, 2017

Fast jeder von uns hat nach einer schwierigen Trennung ein[...]

Einsamkeit nach Trennung

Einsamkeit nach Trennung – so überwinden Sie sie

Mai 17, 2019

Eine Trennung ist nie einfach – sowohl für diejenige Person,[...]

Selbstzweifel überwinden

Selbstzweifel überwinden – Ihr Schlüssel zum Glücklichsein

Apr 23, 2018

Selbstbewusstsein ist ein Zustand, in dem Sie sich in Ihrer[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next