• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Warum Klammern jeder Beziehung schadet

Warum Klammern jeder Beziehung schadet

21. Juli 2017 Allgemein

Jeder von uns, der in einer Beziehung ist, hat mehr oder weniger das Gefühl, von der geliebten Person abhängig zu sein. Solange diese Abhängigkeit Sie und Ihren Partner/Ihre Partnerin nicht belastet, ist alles in Ordnung. Sobald aber Ihr Gegenüber der Meinung ist, dass er/sie deswegen keine Freiheiten mehr hat und sich eingeengt fühlt, kommt es zu Problemen und Konflikten.

Warum übermäßiges Klammern beiden Partnern das Leben schwer macht und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Extremes Klammern ist für jede Beziehung destruktiv

In einer gesunden Beziehung sind beide Partner imstande, sich zu sagen, dass sie auch ein normales Leben ohne den Anderen führen könnten. Wenn das eigene Selbstvertrauen nur durch das Vorhandensein des Partners /der Partnerin bedingt ist, dann hat man es mit emotionaler Abhängigkeit zu tun: Emotional abhängige Menschen haben große Angst vor dem Verlassenwerden, sie können sich die Gegenwart und Zukunft ohne den Partner/die Partnerin überhaupt nicht vorstellen.

Sie benötigen ihre bessere Hälfte, um zu existieren und ihre Schwächen zu kompensieren. Die Folge ist, dass solche Menschen klammern und wirklich alles versuchen, um den Partner/die Partnerin nicht zu verlieren. Wenn eine Person in der Beziehung klammert, kann der Andere nicht normal funktionieren, was auf Dauer zum Liebes-Aus führt.

Häufigste Gründe fürs Klammern

Moderner Lebensstil, Zeitmangel, Stress, verschiedene Verpflichtungen erschweren die Partnersuche und die Menschen lassen sich eher auf oberflächliche Beziehungen ein. Wer seinen Seelenverwandten findet, will diesen natürlich nicht loslassen. Das ist die große Falle – das Risiko der emotionalen Sucht. Man widmet der geliebten Person immer mehr Zeit, kümmert sich um sie und tut einfach alles, um diese Liebe nicht zu verlieren.

Aus dieser Verlustangst verzichtet man auf seine Leidenschaften und Hobbies, um den Anderen (vermeintlich) glücklich zu machen. Viele emotional Süchtige denken, dass sie ohne den Partner/die Partnerin nichts wert sind. Diese Abhängigkeit kann ebenfalls ein Zeichen für erlernte Hilflosigkeit sein, d.h. der Überzeugung, dass man nicht in der Lage ist, etwas zu ändern bzw. zu kontrollieren. Die Liebe macht in dem Moment völlig blind, so dass man die Beziehung um jeden Preis aufrechthalten will und dabei sehr oft unbewusst die Beziehung kaputt macht.

Auswege aus der emotionalen Abhängigkeit

klammern-2

Ähnlich wie Drogensucht, Alkoholismus, Nikotinabhängigkeit oder Spielsucht lässt sich eine emotionale Abhängigkeit nur schwer behandeln. Die betroffenen Menschen sind sich oft nicht bewusst, dass sie dieses Problem haben, welchem eine große Belastung für die Beziehung zugrunde liegt. Sie denken, dass sie dem Partner/der Partnerin gegenüber auf diese Weise ihre Zuneigung zeigen.

Emotionale Abhängigkeit ist ein destruktiver Prozess, welcher die Beziehung zerstört. Eine psychologische Unterstützung ist an der Stelle die beste Hilfe. Dabei handelt sich um eine Paartherapie, an der sowohl der kranke als auch der gesunde Partner teilnehmen. Das Ziel ist, das Selbstwertgefühl des kranken Partners wieder aufzubauen und sich von der ungesunden Relation unabhängig zu machen.

Der Kampf mit so einer Art Abhängigkeit ist zwar nicht leicht, aber gemeinsam können Sie ihn gewinnen! Während einer solchen Therapie:

  • mache ich die kranke Person mit diesem Problem vertraut und definiere die Symptome
  • ergründe ich die Ursachen dieser Störung
  • rede ich mit beiden Partnern über ihre Gefühle und Bedürfnisse.

Das Ziel der Therapie liegt darin, Ihnen besser verstehen zu helfen, dass Sie niemanden brauchen, um ein wertvoller Mensch zu sein. Liebe ist kein Gefängnis – und Beziehung bedeutet auch, jedem Individuum Autonomie zu gewähren.

Bild 1: © Fotolia, Huna, Nr. 89628069
Bild 2: © Fotolia, Viacheslav Iakobchuk, Nr. 137764889
Tags: BeziehungKlammern in der Beziehung

You also might be interested in

Grundlagen der Beziehung

Grundlagen einer Beziehung aufbauen und pflegen

Mrz 5, 2019

Eines steht fest: Es ist nicht so leicht, mit einem[...]

Der Anfang von allem ist Vertrauen in der Beziehung
Horizontal shot of young couple walking through meadow holding hands with focus on hands .

Der Anfang von allem ist Vertrauen in der Beziehung

Jul 5, 2017

Vertrauen ist die Grundlage jeder Partnerschaft. Es gibt den Partnern das Gefühl[...]

Um Liebe kämpfen

Um Beziehung kämpfen: sinnvoll oder nicht?

Jan 11, 2019

Viele Beziehungen scheitern, weil die Partner nicht miteinander reden können[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next