• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
„Wetterbericht“: die Problemaktualisierung in der Paartherapie

„Wetterbericht“: die Problemaktualisierung in der Paartherapie

19. September 2017 Paarcoaching

Der Wetterbericht für Sonntag: „Die Sonne lacht zu Tagesbeginn vom blauen Himmel. Später können einige Wolken unterwegs sein, welche aber den sonnigen Tag nicht verderben.“ Wettervorhersagen hören wir jeden Tag und prüfen sogar, wie das Wetter in der nächsten Woche sein wird. Wie wäre es, wenn Sie den Wetterbericht auch in Ihrer Beziehung nutzen, um Ihre Stimmung dem Partner/der Partnerin besser und rechtzeitig zu kommunizieren? So funktioniert die Wetterbericht-Methode im Paarcoaching bzw. in der Eheberatung!

Die Wetterkarte als Stimmungszeiger

Manchmal ist es gar nicht so einfach, dem Partner/der Partnerin zu sagen, wie man sich gerade fühlt oder dass es uns nicht so gut geht. Es gibt dafür eine gute Lösung: Viele Paare, die zu mir kommen, fragen mich, wie sie ihre Stimmung und Befindlichkeiten ausdrücken könnten, damit ihr Gegenüber es zur Kenntnis nimmt.

In meinen Sitzungen greife ich auf den Wetterbericht zurück, weil unsere Gefühle in gewisser Weise wie das Wetter sind: diffus und unkontrollierbar. Gerade deshalb ist der Wetterbericht eine sehr gute Methode, um unserer geliebten Person im chaotischen Alltag eine Rückmeldung zu Stimmungen, Wünschen oder Erwartungen zu geben.

Wettersymbole bestimmen

Damit Sie sich mittels Wetterkarte verständigen können, gilt es, die Bedeutung einzelner Wettersymbole zu definieren. Dabei können Sie sich sowohl auf eine Rückmeldung zu einem Sachverhalt beschränken oder mehrere Symbole kombinieren. Wenn Sie Ihre Gefühle noch genauer rüberbringen wollen, gliedern Sie den Tag in beliebige Tageszeiten wie im Terminkalender ein.

Sprechen Sie miteinander möglichst genau ab, was die einzelnen Wetterzeichen zu verstehen sind, um Unstimmigkeiten im Vorfeld zu vermeiden. Hier einige Beispiele für Sie:

  • Sonne: positive Rückmeldung – gefällt mir, es ist alles gut
  • Wolke mit Sonne: gemischte Gefühle – geht so, das gefällt mir nicht so gut
  • Regenwolke: negative Gefühle – schlecht, es geht mir nicht gut
  • Wind: Veränderung – diese Situation kann man ändern
  • Mond: Erschöpfung, Müdigkeit
  • Wolke mit Blitz: Ich habe Angst.


Tipp: Natürlich können Sie auch ganz individuelle Symbole vereinbaren, welche exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und die Aussichten für morgen gleich eintragen.

Ziele der Wetterbericht-Methode

Im Rahmen Ihres täglichen Wetterberichts

  • lernen Sie, sich und Ihren Partner/Ihre Partnerin besser einzuschätzen
  • bauen Sie Vertrauen zueinander auf
  • nehmen Sie Ihre Gefühle und die Gefühle des Partners /der Partnerin besser wahr.


Auf unkomplizierte Weise können Sie Feedback austauschen – und das in einer ungezwungenen, lockereren Atmosphäre als im formellen Paargespräch.

Der Gefühlswetterbericht beugt Konflikten vor

Der tägliche Bericht über Ihre aktuellen Gefühle, fordert Sie auf, in sich hineinzuschauen, welches Wetter gerade bei Ihnen herrscht. Sie lernen darüber hinaus, Ihre Gefühle zu benennen und diese nicht mehr zu unterdrücken.

Dadurch, dass Sie Ihren Gefühlsbericht regelmäßig erstellen, erhalten Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Reaktionen – auch und gerade in unbequemen Lebenssituationen. Die Art des Terminkalenders mit Ihrem Emotionen-Barometer macht die Kommunikation mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin viel einfacher und reduziert das Risiko unnötiger Streitigkeiten.

Bild 1: © Fotolia, stockWERK, Nr. 70168603
Bild 2: © Fotolia, Rido, Nr. 121097921

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

Glückliches Paar

Gefühle in der Beziehung wiederfinden – mit diesen Tipps klappt’s

Apr 12, 2019

In einer Beziehung ist nicht nur gegenseitige Liebe wichtig. Noch[...]

Beziehung retten

Zweite Chance für die Beziehung – kann das klappen?

Aug 23, 2019

Man sagt, dass man nicht zweimal in den gleichen Fluss[...]

Romantisches Date bei Kerzenlicht

Ein Geschenk für die Liebe: Romantischer Tag zu zweit

Dez 7, 2018

Es gibt kein Rezept für einen perfekten Tag und romantische[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next