• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Beziehung beenden

Beziehung beenden – ohne Streit und Drama

8. November 2019 Paarcoaching

Die meisten von uns waren in einer solchen Situation: Die Beziehung dauert jetzt schon seit einiger Zeit, aber irgendwie funktioniert sie nicht so richtig. Gründe dafür kennen Sie bestimmt, was jedoch die Entscheidung nicht leichter macht. Bevor Sie aber die Trennung überhaupt in Erwägung ziehen, versuchen Sie herauszufinden, ob sich Ihre Beziehung noch retten lässt. Diese Rettung umfasst die Konfrontation und Diskussion sehr intimer und schwieriger Themen. Sollte danach kein Kompromiss eingegangen werden, ist es immer möglich, sich auf eine elegante Art und Weise voneinander zu trennen. Wie das geht, verrate ich Ihnen Schritt für Schritt.

Partnerschaft beenden statt spurlos verschwinden

Das Schlimmste, was Sie tun können, ist einfach zu fliehen, ohne jegliche Erklärung. Verstecken Sie sich auch hinter keinem Medium wie einer SMS- oder Whatsappnachricht. Die Trennung per Chat, SMS, E-Mail, Telefonat hat kein Mensch verdient. Einen solchen „Trennungsweg“ zu wählen, zeigt nur, dass Sie Angst haben, Ihrem Partner in die Augen zu schauen und ihm die Wahrheit zu sagen. Stellen Sie sich der Sache und treffen Sie sich mit Ihrem Freund/Ihrer Freundin. Das kann ein schwieriges Hin und Her mit Tränen, Wutausbrüchen und Enttäuschung sein, aber nur so können Sie einem Menschen Ihre Gefühle zeigen und begründen, warum Sie jetzt Schluss machen.

Alle Zweifel vor der Trennung beseitigen

Überlegen Sie sich vor dem Gespräch mit Ihrem Partner sorgfältig Ihren Entschluss. Wenn Sie sich nicht 100% sicher sind, dann unternehmen Sie keine endgültigen Maßnahmen. Zweifel sind ein sehr guter Ausgangspunkt für eine ernsthafte Konversation, welche zu einer Lösung führen kann (und das muss nicht unbedingt die Trennung sein). Die Entscheidung, sich zu trennen, sollte in Ihrem Kopf definitiv klar sein. Alle strittigen Fragen sollten diskutiert werden, so dass Sie danach fest davon überzeugt sind, dass es nicht besser sein wird. Wenn Sie die Trennung wirklich wollen, dann erzählen Sie es Ihrem Partner offen.  Zeigen Sie, dass Sie wissen, was Sie tun und machen Sie Ihrem Partner keine Illusionen.

Das Trennungsgespräch durchführen

Beziehungsaus

Nach allen gemeinsamen Monaten schulden Sie Ihrem Partner etwas Zeit und Aufmerksamkeit. Lassen Sie sich Zeit und sprechen Sie ruhig. Beantworten Sie alle Fragen, die von Ihrem Gegenüber kommen. Beschönigen Sie die Situation nicht, sondern sagen Sie ehrlich Ihre Meinung. So zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie nichts verheimlichen und Ihre Entscheidung über die Trennung nicht bereuen.

Halten Sie während dieses Gesprächs einen körperlichen Abstand. Wenn Tränen auftreten, reagieren Sie nicht sofort mit einer Umarmung. Das mag grausam klingen, aber denken Sie daran, dass das gerade eine Trennung ist. Auch wenn es einen Streit gibt, lassen Sie sich nur bedingt darauf ein, um eine Eskalation der negativen Gefühle zu vermeiden.

Beziehungsaus – was darf man und was nicht?

Die Gründe für die Trennung können vielfältig sein und wirken oft trivial oder dumm, wenn man es ohne große Emotionen betrachtet. Man sollte aber dem anderen vielleicht keine umfassende Liste der Ursachen für die Trennung präsentieren. Das bringt ein gewisses Risiko mit sich, dass es gar nicht friedlich ausgeht. Auf der anderen Seite aber muss Ihr Partner wissen, warum es nicht geklappt hat. Aus diesem Grund sollten Sie sachlich bleiben. Es gibt aber Dinge, die man nicht ansprechen sollte. Vergleichen Sie Ihren Partner nicht mit anderen Frauen bzw. Männern  (insbesondere nicht mit Ihren Ex-FreundInnen). Solche Worte können nur schaden und den anderen sehr verletzen. Auch eine „gezwungene“ Rechtfertigung ist keine gute Strategie, weil man jedes Argument hinterfragen kann. Wenn Sie Ihren Partner nicht mehr lieben und keine Zukunft für diese Beziehung sehen… dann reicht es.

Trennung in der Praxis

Das sind natürlich nur ein paar Tipps, denn das Gespräch an sich kann ganz anders verlaufen und vieles hängt mit Emotionen und Verhalten des Gegenübers zusammen. Je besser Sie Ihren Partner darauf vorbereiten, desto verträglicher wird es.  Das Schlimmste wäre, über Nacht zu kommen und zu sagen: „Ich mach jetzt Schluss mit dir.“

Wenn Sie nicht so wirklich wissen, wie Sie eine Trennung meistern beziehungsweise wie man damit umgeht, holen Sie sich professionelle Hilfe. In meinem Paarcoaching zeige ich Ihnen, wie das geht. Rufen Sie mich unter 06109 – 700 468 72 an! Ich stehe Ihnen als Paartherapeutin gerne zur Verfügung! Das erste Telefongespräch ist für Sie kostenlos!

Bild 1: © AdobeStock, Monster Ztudio, Nr. 260252266
Bild 2: © AdobeStock, naka, Nr. 267962375

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

So verlieben sich Frauen

Wie verlieben sich Frauen – mein kleiner Guide (nicht nur) für Männer

Mrz 16, 2018

Das Verlieben ist ein Prozess, der bei Frauen aus mehreren[...]

Neu verlieben im Alter und den zweiten Frühling erleben
Paar Senioren albert glücklich herum und hat Spaß im Sommer

Neu verlieben im Alter und den zweiten Frühling erleben

Mai 9, 2017

Liebe ist keine Frage des Alters! Vorwiegend nach dem Tod[...]

Der Frauensprache auf der Spur

Frauensprache: Was bedeutet, wenn sie sagt… – meine Tipps für Männer

Jul 6, 2018

„Ich verstehe die Psyche von Frauen nicht“, gibt in meiner[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next