Eine Beziehung zu beenden ist nie einfach – und es kann viel schwieriger sein, wenn man die andere Person noch liebt. Obwohl Sie jetzt wahrscheinlich denken, dass mit diesem „Beziehungsaus“ Ihre Welt zusammengebrochen ist, wird Ihr Schmerz nicht ewig da sein. Ob Sie monatelang in einem mentalen Loch danach stecken oder Sie den Liebeskummer überwinden und ein neues Leben beginnen, liegt nur an Ihnen. Es gibt ein paar Tipps, die Ihnen helfen, diesen Trennungsschmerz bewusst loszuwerden.
Trennungsschmerz ist eine ganz individuelle Sache
Es gibt keine feste Zeitbegrenzung, wie lange die „Heilung“ eines gebrochenen Herzens dauert. Es hängt alles von der Dauer der Partnerschaft, den gemeinsamen Erfahrungen und Erinnerungen ab, ob Sie Kinder mit Ihrem Partner haben, ob Sie betrogen wurden und wie tief das Gefühl war. Eine Trennung, auch in Form einer Scheidung kann noch schlimmer oder schmerzlicher sein, wenn Sie die Beziehung gar nicht beenden wollen. Zum Glück, obwohl dies im Moment irrelevant erscheint, erleben auch Millionen anderer Menschen ähnliche Emotionen. Es ist natürlich, dass das Ende einer Beziehung Nervosität und Verwüstung in Ihrer Seele verursachen kann. Schließlich ist die Liebe blind und kann Menschen dazu bringen, die Fehler ihres Partners zu übersehen. Aber wie jede andere Wunde heilt auch ein gebrochenes Herz mit der Zeit. Und obwohl es keine zwei identischen Beziehungen gibt, gibt es bestimmte Sachen, die jedem Menschen helfen können, diese schwierige Situation zu meistern.
Tipp Nr. 1: Trauer nach Trennung zulassen
Einige Menschen, die ihre Liebsten infolge einer Trennung verlieren, haben den Eindruck, dass sie tot sind. Sie können sich das Leben ohne sie nicht vorstellen. Aber es ist wichtig, sich mit dieser neuen Realität auseinanderzusetzen und sie zu akzeptieren, bevor man weiter geht. Während es attraktiv erscheinen mag, diese Zeit der Traurigkeit schnell durchzustehen, indem man sich mit anderen Dingen und Menschen beschäftigt, lohnt es sich, einige Zeit in dieser „Trauerphase“ zu verbringen und alles Geschehene zu verarbeiten. Es ist gut, über die Beziehung nachzudenken. Anstatt zu versuchen, diese Gefühle zu unterdrücken, lassen Sie sie zu und fühlen es. Das hilft Ihnen nicht nur jetzt, sondern auch bei zukünftigen Beziehungen.
Tipp Nr. 2: In sich selbst hineinhören
In vielen Beziehungen liegt der Schwerpunkt auf dem „Wir“ und nicht auf dem „Ich“. Aber das Ende einer Beziehung gibt Ihnen die einzigartige Gelegenheit, zusammenzufassen, woran Sie sind und was Sie im Moment wirklich wollen. Obwohl es banal klingen mag, gibt Ihnen das Ende einer Beziehung die Möglichkeit, sich wieder mit Ihnen selbst zu befassen. Vielleicht entscheiden Sie sich für ein neues Hobby oder fangen an, sich öfter mit Freunden zu treffen? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Sie Dinge tun, die Ihnen Spaß machen und somit Ihre Stimmung nach Ihrer Trennung verbessern. Anstatt sofort eine neue Beziehung anzufangen, nehmen Sie sich Zeit, sich auf Ihre Beziehung zu sich selbst zu fokussieren.
Tipp Nr. 3: Professionelle Hilfe nutzen
Selten entscheiden sich beide Partner dafür, eine Beziehung zur gleichen Zeit zu beenden. In diesem Fall ist eine Seite meist überrascht oder schockiert, was den Trauerprozess verlängert. Wenn das Ende Ihrer Beziehung ein Schock war, ist es normal, dass Sie völlig am Boden zerstört sind. Aber sobald Ihnen klar geworden ist, dass Ihre Beziehung nicht mehr zu retten ist, akzeptieren Sie es.
Nur, weil der Partner Ihre Beziehung beendet hat, bedeutet das nicht, dass Sie der Liebe unwürdig geworden sind und ein schlechtes Gewissen haben müssen. Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was Sie falsch gemacht haben, konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun können, um sich im Moment besser zu fühlen. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Blockieren Ihres Ex-Partners in Social Media Ihnen hilft, weniger traurig zu sein, dann tun Sie es. Das Gleiche gilt, wenn Sie sich entscheiden, Dinge loszuwerden, die Sie an Ihre Beziehung erinnern. Wenn Fotos oder Souvenirs Schmerzen verursachen, werfen Sie sie einfach weg.
Ein Gespräch hilft auch. Vielleicht möchten Sie über Ihren Ex-Partner sprechen, aber nicht unbedingt stets von Freunden oder Familie hören, wie schlecht Ihre Beziehung war. Da kann oft eine externe Perspektive hilfreich sein. Wenn Sie diese Hilfe von außen suchen, z.B. ein Einzelcoaching rund um das Thema Beziehung, rufen Sie mich gerne an unter 06109 – 700 468 77. Das erste Telefongespräch ist für Sie kostenlos.
Bild 1: © Adobe Stock, Andrei Korzhyts, Nr. 285422574
Bild 2: © Adobe Stock, motortion, Nr. 228143754