• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
So verarbeiten Männer ihren Trennungsschmerz

So verarbeiten Männer ihren Trennungsschmerz

22. Mai 2017 Einzelcoaching

Männer und Frauen gehen unterschiedlich mit Trennungen um. Während Frauen offen über die Trennung reden können, verschweigen viele Männer ihren Liebeskummer und sind oft schon bald wieder auf der Suche nach einer neuen Beziehung. Wie sie ihre Trennung verarbeiten und was dabei in ihren Köpfen vorgeht, schildere ich Ihnen im Folgenden.

Trennungsphasen bei Männern sind ähnlich wie bei Frauen

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen lassen sich 4 unterschiedliche Trennungsphasen unterscheiden. Zu diesen gehören:

  • Schock-Phase
  • Trauer-Phase
  • Wut-Phase
  • Akzeptanz-Phase.


In der Schockphase glaubt man im ersten Moment nicht, dass die Beziehung wirklich zu Ende geht. Das dauert bei Frauen in der Regel etwas länger als bei Männern. Der Trauer um den Verlust des Partners/ der Partnerin ist in der Regel die längste Phase bei beiden Geschlechtern. Der Unterschied besteht grundsätzlich darin, dass Frauen dabei unter höherem emotionalen Schmerz als Männer leiden, weil Männer in der Regel versuchen, den Liebeskummer auf unterschiedliche Art und Weise zu verdrängen.

In der Wutphase tendieren sowohl Männer als auch Frauen dazu, den/die Ex-Partner/in negativ zu beurteilen und ihm/ihr die Schuld am Scheitern der Beziehung zuzuschreiben. Mit der Akzeptanz der Trennung haben Männer weniger Probleme als Frauen, weil sie „einfach“ ihr Leben weiter leben, während die Frauen das Liebes-Aus in kleine Teile zerlegen.

Verlassen vs. verlassen werden

Männer haben verschiedene Strategien, um ihren Liebeskummer zu bewältigen. Die meisten Frauen unterhalten sich über die Trennungsgründe und die Trennung selbst. Männer wollen stattdessen die ganze traurige Situation so schnell wie möglich vergessen. Dabei muss man aber zwischen verlassen und verlassen werden unterscheiden:

Umgang mit Liebeskummer von Männern, die verlassen haben

Wenn ein Mann eine Frau verlässt, sucht er danach nach einer Ablenkung. Das können z.B. Arbeit, Sport oder Feiern sein. Männer wollen den Schmerz ausblenden und beschäftigen sich in Gedanken mit etwas anderem.

Eine gängige Alternative ist es, die Ex-Partnerin durch eine andere zu ersetzen. Sie suchen sich gleich nach der Trennung eine neue Frau – mit mehr oder weniger seriösen Absichten. Manche Männer brauchen dabei nur sexuelle Befriedigung, um zu wissen, dass sie als Mann noch für andere Frauen „im Spiel“ sind. Andere Männer benötigen eine neue Frau, die ihnen das Gefühl gibt, nicht alleine und einsam zu sein.

Umgang mit der Trennung bei Männern, die verlassen wurden

trennungsschmerz-2

Für Männer, die verlassen wurden, ist das plötzliche Verlassensein ein großer Schock. Mit so einer neuen Situation können Männer im Prinzip schlechter als Frauen umgehen – und das bestätigen viele Männer, die an meinem Einzelcoaching teilgenommen haben. Sie leiden intensiv und sind total am Boden zerstört.

Diese totale Verzweiflung von Männern liegt sehr oft daran, dass Männer auf das unerwartete Single-Leben gar nicht vorbereitet sind. Dazu kommt noch ihre eigene Überzeugung, dass sie auf ganzer Linie versagt haben, weil ihre Frau sie verlassen hatte.

Liebeskummer hört bei den meisten Männern von heute auf morgen auf

Nur die wenigsten Männer sprechen bei ihren Freunden oder Kollegen offen aus, wie sie sich gerade nach der Trennung fühlen. Ganz im Gegenteil: sie verschweigen ihren emotionalen Zustand, damit sie (egal was passiert) immer männlich und stark rüberkommen.

Der Liebeskummer ist in den meisten Fällen hochemotional und kann von heute auf morgen verschwinden: Oft passiert dies, sobald sie eine neue Partnerin gefunden haben, die ihr verletztes Selbstwertgefühl wieder stärkt und die Welt in bunten Farben erscheinen lässt.

Bild 1: © Cara-Foto – Fotolia.com
Bild 2: © drubig-photo – Fotolia.com

Tags: Einzelcoaching

You also might be interested in

So verlieben sich Frauen

Wie verlieben sich Frauen – mein kleiner Guide (nicht nur) für Männer

Mrz 16, 2018

Das Verlieben ist ein Prozess, der bei Frauen aus mehreren[...]

Einsamkeit nach Trennung

Einsamkeit nach Trennung – so überwinden Sie sie

Mai 17, 2019

Eine Trennung ist nie einfach – sowohl für diejenige Person,[...]

Einvernehmliche Scheidung: Utopie oder reale Möglichkeit?

Einvernehmliche Scheidung: Utopie oder reale Möglichkeit?

Aug 9, 2017

Fast jede Scheidung ist wie ein Drama zweier Schauspieler, das[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching Paartherapie Frankfurt, Eheberatung Frankfurt, Paar-Coaching Frankfurt Anonym hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next