• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
trauriges ehepaar

Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen

10. Januar 2020 Allgemein

Unzufriedenheit in der Beziehung taucht meistens auf, wenn beide Parteien unterschiedliche Erwartungen an die Beziehung haben. In diesem Fall ist es notwendig, sich der Situation bewusst zu sein und zu überlegen, ob es wirklich Sinn ergibt, die Beziehung fortzusetzen. Dazu muss man ganz klar sagen, dass Unzufriedenheit in den Beziehungen kein abstraktes Thema ist, sondern immer mehr Menschen betrifft.

Unzufriedenheit in der Beziehung – was ist die Ursache?

Von Geburt an sind die emotionalen Bindungen, die wir zu anderen haben, für uns als Menschen sehr wichtig. Wenn Sie in den ersten Jahren Ihres Lebens eine gesunde Beziehung zu Ihren Eltern aufgebaut haben, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich in Ihrer Beziehung wohl fühlen. Um eine glückliche Beziehung aufbauen zu können, ist es wichtig, dass Sie sich einfach selbst mögen. In der Praxis bedeutet das, dass es für uns, wenn wir uns selbst lieben, viel einfacher ist, miteinander in einer Partnerschaft umzugehen. Auf der anderen Seite aber, wenn wir uns selbst falsch einschätzen, Angst vor Ablehnung haben, dazu neigen, eifersüchtig zu sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir schnell unglücklich werden. Dazu kommt noch die Frage der Idealisierung, die wir jedes Mal haben, wenn wir eine Beziehung beginnen. Sobald die Wahrnehmung Ihres Partners als Ideal verschwindet, ist es gut möglich, dass es Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten und Unzufriedenheit in Ihrer Beziehung geben wird.

Daran erkennen Sie, dass in Ihrer Beziehung etwas schief läuft

Zu Beginn eigentlich jeder Beziehung ist alles perfekt. Als Gesprächsthemen stehen Liebe, Leidenschaft oder Zukunftsplanung im Vordergrund. Mit der Zeit entsteht zwischen den beiden Partnern logischerweise immer mehr Engagement, Zärtlichkeit, Sorgfalt und Zuneigung. Das bedeutet aber nicht, dass es für immer so bleibt. Unzufriedenheit in der Beziehung kann zu jedem Zeitpunkt auftreten. Aber vor allem, wenn wir aufhören zu idealisieren und unsere rosarote Brille abnehmen, oder wenn Sie mit Ihrem Partner zusammenziehen. Oft stellt sich dann heraus, dass man in der oder von der Beziehung nicht das bekommt, was man bekommen wollte. Um zu vermeiden, dass Kleinigkeiten zum Scheitern der Partnerschaft oder Ehe führen, empfehle ich Ihnen, möglichst zeitnah darüber zu sprechen.

Keine Unterstützung mehr vom Partner

no - zeichen

Einer der größten Vorteile einer Beziehung ist das tolle Gefühl, dass uns jemand immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um einen Job, ein persönliches Projekt, einen Karrierestart oder vielleicht um ein kleines Detail aus unserem Leben handelt. Natürlich brauchen Sie nicht jedes Mal eine Bestätigung bzw. ein Okay von Ihrem Partner. Entscheidend ist nur, dass er/sie uns unterstützt, gerade wenn wir ihn/sie brauchen. Wenn Ihr Partner in wichtigen Momenten für Sie nicht da ist, können Sie sich unzufrieden fühlen.

Der Partner negiert alles

Egal, was für einen Plan Sie gemacht haben bzw. was die Idee ist, Sie hören nur „Nein“. Das kann eine Einladung ins Kino, ein Abendessen mit Freunden oder ein Urlaub sein. Wenn Ihr Partner alles mit „Nein“ beantwortet, dann ist das ein wichtiges Alarmzeichen, das zeigt, dass etwas nicht stimmt. Das können Sie nicht ignorieren.

Der Partner engagiert sich nicht so richtig

Im Laufe der Zeit ändern sich unsere Ansprüche an eine Beziehung. Auch unsere Ziele, Träume und Wünsche ändern sich. Es kann sich jedoch herausstellen, dass einer der Partner immer noch in der ersten Phase Beziehung stehen geblieben ist. Dies passiert, wenn beispielsweise ein Partner zu dem Entschluss kommt, dass es an der Zeit ist, die Beziehung zu formalisieren und sich um Kinder zu kümmern, und der andere es für besser hält,  noch keine Familie zu gründen. Wenn wir den Eindruck haben, dass er oder sie zu unserem Glück zu zweit nicht so richtig beiträgt, bedeutet das, dass wir nicht auf der gleichen Wellenlänge sind. Das bringt meistens ernste Beziehungsprobleme inkl. Trennung mit sich.

Professionelles Paarcoaching kann Abhilfe schaffen

Wenn Sie nicht richtig wissen, was Sie gegen Ihre Unzufriedenheit in der Beziehung tun können, dann könnte ich Ihnen mit meinem Paarcoaching helfen. Rufen Sie mich unter 06109 – 700 468 72 an und wir besprechen Ihr Anliegen in einem kostenlosen Telefongespräch!

Bild 1: © Adobe Stock, highwaystarz, Nr. 113872466
Bild 2: © Adobe Stock, Jane, Nr. 98244593

Tags: Paarcoaching

You also might be interested in

Beziehung beenden

Beziehung beenden – ohne Streit und Drama

Nov 8, 2019

Die meisten von uns waren in einer solchen Situation: Die[...]

Romantisches Date bei Kerzenlicht

Ein Geschenk für die Liebe: Romantischer Tag zu zweit

Dez 7, 2018

Es gibt kein Rezept für einen perfekten Tag und romantische[...]

Streit in der Beziehung ist nicht immer schlecht
Beautiful young couple is having a quarrel while sitting on sofa at home

Streit in der Beziehung ist nicht immer schlecht

Apr 18, 2017

Das Streiten ist ein fester Bestandteil jeder menschlichen Beziehung, auch[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next