• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Singlecoaching
  • Paartherapie
    • Eheberatung
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Singlecoaching
  • Paartherapie
    • Eheberatung
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Weihnachtsgeschenkideen: Zeit und Aufmerksamkeit statt teurer Dinge
Happy couple toasting with red wine for Christmas

Weihnachtsgeschenkideen: Zeit und Aufmerksamkeit statt teurer Dinge

1. Dezember 2016 Allgemein

Weihnachten steht vor der Tür und Sie wollen Ihren Partner/Ihre Partnerin mit etwas Besonderem überraschen. Leider wissen Sie nicht genau, was es sein sollte. Machen Sie sich selbst keinen Stress: Es gibt eine Reihe von Geschenken, die man einer geliebten Person schenken kann, ohne diese kaufen zu müssen. Schenken Sie sich als Weihnachtsgeschenk einfach mehr gemeinsame Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit!

Geschenke, die von Herzen kommen

Die besten Geschenke zu Weihnachten für Ihren Partner/Ihre Partnerin finden Sie in keinem Laden. Stattdessen schenken Sie dem Anderen einfach sich selbst und Zeit miteinander! So sorgen Sie für eine tiefere Bindung in Ihrer Beziehung und können den Anderen – und sich selbst – glücklich machen. Unten habe ich ein paar kleine Anregungen aus meiner jahrelangen Eheberatung für Sie zusammengestellt:

Zeit

Wir sind stets in Eile, wollen immer mehr und mehr. Deswegen fehlt uns die notwendige Freizeit, für uns selbst und unseren Partner. Leider lässt sich „Extra“-Zeit für kein Geld kaufen; deshalb dürfen wir uns diese „fehlende“ Zeit selbst organisieren. Weihnachten ist dabei natürlich nur ein Anstoß, um sich das ganze Jahr über mehr Zeit zu zweit nehmen!

Ich höre sehr oft in meiner Praxis, dass sich viele Paare aus Zeitmangel auseinandergelebt haben. Versuchen Sie deshalb, jeden Tag Zeit füreinander zu finden. Schon eine entspannte gemeinsame Mahlzeit oder ein kurzes Gespräch am Abend, das dem anderen signalisiert  „ich interessiere mich für dich und wie es dir geht“  stärken Ihre Bindung zum Partner/zur Partnerin und lassen Ihre Liebe wachsen.

Liebe

Auch wenn es komisch klingt: Schenken Sie sich – nicht nur zu Weihnachten – vor allem Liebe. Zeigen Sie dem anderen, wieviel er Ihnen bedeutet. Das muss natürlich nicht jedes Mal ein „Ich liebe Dich“ sein. Am besten begründen Sie Ihre Worte mit Taten, weil diese für die Abwechslung in der Beziehung sorgen.

Nehmen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin einfach spontan in den Arm, überraschen Sie den anderen mit einem Ausflug, erledigen Sie eine Aufgabe, die er/sie sonst macht. Sie dürfen dabei kreativ sein: Es gibt unendlich viele Arten, einem geliebten Menschen mitzuteilen, dass man ihn wertschätzt!

Lächeln und Lachen

Es ist kein Geheimnis, dass gemeinsames Lachen unglaublich verbindet. Wenn Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin den gleichen bzw. einen ähnlichen Humor haben, sind sie imstande, auch negative Gefühle besser zu überwinden. Gemeinsames Lächeln und Lachen baut zudem Spannung oder kleinere Streitigkeiten ab, die auch in der Weihnachtszeit manchmal entstehen. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden und lachen mit Ihrem Partner so oft wie möglich!

Ruhige Momente genießen

Es muss nicht immer Action sein; ruhige Momente sind für jede Beziehung wichtig. Gerade Weihnachten ist für die meisten von uns eine stressige Zeit. Versuchen Sie, in der ganzen Hektik ein paar Verschnaufmomente zu finden. Das ist nicht nur für Sie gut, sondern auch für das Gleichgewicht in Ihrer Partnerschaft.

Lassen Sie alle Verpflichtungen beiseite, nehmen Sie sich eine Tasse Kakao, setzen Sie sich aufs Fensterbrett und schweigen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin zusammen. Dabei dürfen Sie erfahren, wie schön und entspannt das Schweigen zu zweit sein kann.

Kleine Aufmerksamkeiten im Alltag

Im Alltag nehmen wir so viele Dinge selbstverständlich hin. Kehrt zu große Routine in Ihre Beziehung ein, können daraus weitere Probleme entstehen. Um das zu vermeiden, machen Sie Ihrer geliebten Person Komplimente – nicht nur in der stimmungsvollen Weihnachtszeit: Jeder braucht das Gefühl, geschätzt und gesehen zu werden.

Laden Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin also einfach zu einem Spaziergang im schneebedeckten Wald ein oder backen Sie einen leckeren Kuchen. Gerade mit diesen kleinen Nettigkeiten machen die dem/der Geliebten eine große Freude und tragen zu einer glücklichen Beziehung bei.

Bild 1: © luckybusiness – Fotolia.com
Bild 2: © Kalim – Fotolia.com

Tags: Beziehung

You also might be interested in

Beziehung retten

Zweite Chance für die Beziehung – kann das klappen?

Aug. 23, 2019

Man sagt, dass man nicht zweimal in den gleichen Fluss[...]

Der Anfang von allem ist Vertrauen in der Beziehung
Horizontal shot of young couple walking through meadow holding hands with focus on hands .

Der Anfang von allem ist Vertrauen in der Beziehung

Juli 5, 2017

Vertrauen ist die Grundlage jeder Partnerschaft. Es gibt den Partnern das Gefühl[...]

Ehe retten

Ehe retten, aber wie – Tipps von Britta Hochheimer

Juni 14, 2019

Viele Paare sind in der Lage, über Jahre hinweg Beziehungen[...]

Kontakt

  • 06109 / 24 97 51
  • praxis@brittahochheimer.de
Britta Hochheimer
Vilbeler Landstrasse 255
60388 Frankfurt
siegel-paartherapeutin-transparent

Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Prev Next