Es passiert nicht von heute auf morgen, dass Menschen beschließen, Single zu sein. Ehe oder dauerhafte Partnerschaft stehen für Sicherheit, ständige Unterstützung, Hilfe und Liebe (zumindest in dieser optimistischen Variante). Auf der anderen Seite sind viele Beziehungen erstickend, toxisch und einfach unglücklich. Keine Beziehung garantiert Ihnen Freude, Glück und ein wunderbares Leben zu zweit. Wie erfahren Sie dann, was für Sie das Richtige ist? Probieren Sie diese fünf Fragen ehrlich zu beantworten und vielleicht hilft Ihnen das, eine richtige Entscheidung zu fällen.
Was halten Sie davon, einen festen Partner zu haben?
Ist der Gedanke an ein Date aufregend oder doch stressig für Sie? Wollen Sie jemanden treffen oder machen Sie das nur, weil andere aus Ihrem Umfeld dies erwarten? Oder haben Sie vielleicht schon einen Termin, es gibt einen potentiellen Kandidaten am Horizont, der daran interessiert ist, Sie besser kennenzulernen, aber genau an so einem Tag haben Sie immer etwas Dringendes zu erledigen? Stellen Sie sicher, dass die Partnersuche wirklich auf Ihrer „must do“-Liste steht, anstatt sich das nur einzureden.
Wie stellen Sie sich das Leben mit einem Partner vor?
Möchten Sie Ihre Freuden, Sorgen, Badezimmer, Küche und Schlafzimmer mit Ihrem Partner teilen? Oder vielleicht verursacht Ihnen die Vision von einer „fremden“ Person, die in Ihrem Haus lebt, Gänsehaut und Unbehagen? Wenn Sie jemanden haben wollen, der nur ein schönes begehrenswertes Bild von einer glücklichen Beziehung vervollständigt, dann wäre es vielleicht besser, es zu lassen. Es ist nichts falsch daran zu sagen, dass Sie keine andere Person zum Leben brauchen und es gerne solo genießen.
Wie haben Sie sich in Ihren früheren Beziehungen gefühlt?
Die Beziehungen mit Arschlöchern oder Peter Pan sollten hier nicht berücksichtigt werden. Es geht um gute Beziehungen, bei denen niemand jemanden verletzt hat und beide Seiten engagiert waren. Haben Sie dann oft gedacht, dass Sie satt von Ihrem Partner sind? Wissen Sie nicht, wie es ist, sich nach einem Mann zu sehnen, denn Sie haben noch nie so etwas gespürt? War Ihr Partner für Sie eine Belastung? Die Antwort auf diese Fragen und Schlussfolgerungen dazu überlasse ich Ihnen.
Was hieß für Sie das Ende der Beziehung?
War es für Sie schmerzhaft, sich von einem Freund zu trennen, oder war es befreiend und erleichternd? Für die meisten Menschen ist das Liebes-Aus gleich mit Traurigkeit, Weinen, Liebeskummer und Verzweiflung, aber manchmal ist es umgekehrt. Jemand, der sich in der Tiefe seines Herzens erleichtert und befreit fühlt, nimmt das wie eine Chance wahr und konzentriert sich auf sich selbst. Für solche Menschen ist der Abschied Freiheit – typisch für Singles eben!
Was denken Sie über das Leben als Single?
Haben Sie Angst vor dem Alltag ohne einen Partner an Ihrer Seite? Bei der Urlaubsplanung, Ausflügen, Partys etc.? Sind Sie traurig, dass Sie das alleine machen müssen? Haben Sie ein Bedürfnis mit jemandem zusammen zu sein, auch in normalen Lebenssituationen? Persönliche Entwicklung, Karriere, Hobbys sind Ihnen wichtig, aber tief in Ihrem Herzen fühlen Sie eine gewisse Leere? Vielleicht ist das Singleleben eine Option für Sie, aber eher kurzfristig? Seien Sie mutig und entscheiden ganz für sich, ob Sie bewusst alleine sein wollen. Jeder hat das Recht auf seine Gefühle, Emotionen, egal, wie sie sind und wie andere es beurteilen.
Für mehr Zufriedenheit allein biete ich Ihnen mein Singlecoaching an. Im Rahmen dessen arbeiten wir am Ist-Zustand Ihres Lebens und suchen gemeinsam eine konstruktive Lösung für Ihre Probleme. Rufen Sie mich gerne an unter 06109 – 700 468 77 . Das erste Telefongespräch ist für Sie kostenlos!
Bild 1: © Fotolia, Stockwerk-Fotodesign , Nr. 272844826
Bild 2: © Fotolia, BillionPhotos.com, Nr. 277582657