• Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt

Kostenloses Erstgespräch: +49 (0)6109 - 249751

www.brittahochheimer.dewww.brittahochheimer.de
  • Startseite
  • Beziehungscoaching
    • Einzelcoaching
    • Paarcoaching
    • Intensivcoaching
    • Eheberatung
    • Singlecoaching
  • Personalcoaching
  • Therapeutin
  • Blog
  • Kontakt
Intensivcoaching – an zwei Tagen oder am Wochenende
Psychotherapist filling in questionnaire on psychotherapy session with happy young marriage

Intensivcoaching – an zwei Tagen oder am Wochenende

14. Juni 2016 Allgemein, Paarcoaching

Immer wieder werde ich von Paaren kontaktiert, die im ersten telefonischen Erstgespräch wissen möchten: Was ist eigentlich ein Intensivcoaching und was bringt das? In meinem heutigen Blogpost möchte ich mich deshalb eingehender mit dieser Frage auseinandersetzen. Meine Idee, ein intensives Coaching für Paare mit Problemen anzubieten, entstand nämlich aus vier verschiedenen Gründen.

Hoher Leidensdruck bei Beginn einer Therapie

Meine Erfahrung als Therapeutin zeigte, dass am Anfang einer Paarberatung ein sehr hoher Leidensdruck bei einem oder gar beiden Partnern besteht. Meist ist dieses Problembewusstsein auch der Hintergrund, wieso sich das Paar für seine Partnerschaft die Hilfe eines neutralen Dritten sucht. Ich bemerkte aber mehr und mehr, dass nur eine Stunde Sitzung oder eine Doppelstunde in dieser verzweifelten Lage nicht ausreichend waren. Denn gerade am Anfang tun sich die Partner schwer, sich mit der Situation in einer Therapiesitzung zurecht zu finden. Sie sind noch gehemmt und brauchen einige Zeit, um gelöster zu werden und „frei von der Leber“ zu sprechen.

Auch bei mir persönlich war oft am Ende meiner Coaching-Stunden der Wunsch vorhanden, die Therapiedauer auszuweiten. So wäre es mir möglich gewesen

  • noch intensiver auf meine Klientinnen und Klienten einzugehen
  • mehr ins Detail zu gehen
  • den einzelnen Konflikten mehr Zeit zu widmen.


Mit dem Intensivtraining habe ich dieses Bedürfnis in die Beratungspraxis umgesetzt. Wenn ich nun merke, dass meine KlientInnen mehr Zeit brauchen, rate ich ihnen, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen oder einem Wochenende eine intensive Therapie bei mir In Frankfurt zu absolvieren.

Mit einem Paarwochenende bewusst eine Auszeit schaffen

Viele Paare „quetschen“ ihre Paarcoachings in die Mittagspause oder zwischen zwei Termine. Ganz einfach, weil im Alltag sonst keine Zeit für die Settings ist. Das hat zur Folge, dass oft

  • kaum Konzentration vorhanden ist
  • die Bereitschaft sich zu öffnen nicht da ist
  • die Stimmung gereizt ist
  • die Atmosphäre nicht gelöst ist.


Schade. Denn eine Paarberatung oder Eheberatung erfordert, dass die Partner ganz bei sich sind und es gut miteinander meinen. Nur so lässt sich die Beziehungskrise lösen.

Meine Idee mit dem Intensivcoaching an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ist, bewusst Raum für ein solches Coaching zu schaffen. Entweder Sie verwenden ein ganzes Wochenende darauf – noch besser ist aber, Sie nehmen sich Urlaub für die Arbeit an ihrer Beziehung.

Dem Gelernten Platz zum Wirken geben

Senior couple having leisure walk in woods

Nicht nur psychisch sollen Sie bei einem Ehe- oder Paarcoaching aus dem Alltag herauskommen. Meiner Meinung nach ist ein Ortswechsel in diesem Fall genauso wichtig. Daher kommen Sie für meine Intensivcoachings in meine Praxisräume nahe Bad Vilbel am Rande von Frankfurt. Zwischen den einzelnen Sitzungen schicke ich Sie, wenn möglich, hinaus in die Natur. Sie können zum Beispiel zum Lohrberg wandern. Genießen Sie dort die Aussicht und kommen Sie ganz zu sich.

In diesen Pausen – die bei einer einfachen Therapiesitzung so nicht möglich wären – bekommen Sie Zeit zum Reflektieren. Ein Schritt in der Therapie, der mindestens genauso wichtig ist, wie der Austausch und die Übungen.

Durch Intensivcoaching bessere Ergebnisse

Die Konsequenz dieser intensiven Coachings ist, dass meine Klientinnen und Klienten oft schnell einen Durchbruch erreichen. Die ersten, schlimmen Differenzen schaffen wir gemeinsam aus dem Weg – die verhärteten Fronten lösen wir auf. So schaffen Sie die beste Basis für anschließende „normale“ Therapiesitzungen, in denen wir weitere Beziehungsprobleme angehen. Es ist allerdings auch schon vorgekommen, dass Pärchen nach einem Intensivcoaching gar keine weitere Unterstützung brauchten. Die neu gewonnen Einsichten reichen manchmal völlig aus, um der Liebe neuen Schwung zu geben. In solchen Fällen weiß ich dann: Die Idee, Intensivcoachings anzubieten, war richtig!

In meinen Coachings arbeite ich nach dem Ansatz moderner Kurzzeittherapie – eine besonders lösungsorientierte Art des Coachings. Ich führe mit Ihnen sowohl Paargespräche als auch Einzelgespräche. Wenn Sie noch mehr über meine Intensivcoachings erfahren möchten, können Sie mich jederzeit kontaktieren. Ich freue mich auf unser Gespräch!

Bild 1:© Photographee.eu – Fotolia.com
Bild 2: © Kzenon – Fotolia.com

You also might be interested in

Mit der Focusing-Methode zu sich selbst finden

Mit der Focusing-Methode zu sich selbst finden

Jul 18, 2016

„Ich bin gestresst, unausgeglichen und habe ein Bauchgefühl – das[...]

So verlieben sich Frauen

Wie verlieben sich Frauen – mein kleiner Guide (nicht nur) für Männer

Mrz 16, 2018

Das Verlieben ist ein Prozess, der bei Frauen aus mehreren[...]

Frau nachdenklich

Er/sie verlässt mich irgendwann: Verlassensangst auf der Spur

Feb 23, 2018

Liebe ist das schönste Gefühl, das man für einen Menschen[...]

Gutschein jetzt anfordern

Verschenken Sie für eine glückliche Beziehung einen Gutschein für ein Perspektiven-Gespräch „Was machen Paare wirklich anders, wenn Beziehung gelingt.“ Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich unter

praxis@brittahochheimer.de

Online Coaching

Auch in meinen Online-Coachings gewinnen wir wertvolle Einblicke und entwerfen gemeinsam individuelle Konzepte für Ihre glückliche Beziehung - ganz einfach direkt bei Ihnen zu Hause!

Neueste Beiträge

  • Frisch verliebt – so bauen Sie eine glückliche Zukunft zu zweit auf
  • Unzufriedenheit in der Beziehung und ihre Folgen
  • Pech in der Liebe – wieso läuft es schief bei mir?
  • Liebe zeigen – der Schlüssel zum Beziehungsglück (nicht nur in der Weihnachtszeit)
  • Nach einem Streit wieder zueinander finden

Kommentare

    Kontakt

    • 06109 / 24 97 51
    • praxis@brittahochheimer.de
    Britta Hochheimer
    Vilbeler Landstrasse 255
    60388 Frankfurt
    siegel-paartherapeutin-transparent
    Britta Hochheimer - moderne Paartherapie und Coaching hat 4,88 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com

    Links

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Prev Next